Am 5. Spieltag der Bundesliga-Saison 2020/21 steht das Revierderby zwischen Borussia Dortmund und dem FC Schalke 04 auf dem Programm. Wo und wann Ihr das Duell des BVB mit den Schalkern heute live im TV, Livestream und Liveticker verfolgen könnt, erfahrt Ihr bei SPOX.
BVB - Schalke 04: Wann und wo findet das Revierderby statt?
Der BVB empfängt am heutigen Samstag (24. Oktober) den FC Schalke 04 im heimischen Signal-Iduna-Park. Anpfiff des Topspiels des 5. Bundesliga-Spieltags ist um 18.30 Uhr.
Das Gesundheitsamt in Dortmund hat aufgrund der steigenden Corona-Infektionszahlen die Anzahl der zugelassenen Fans im Stadion auf nur 300 Zuschauer begrenzt.
Borussia Dortmund gegen Schalke 04 heute live im TV und Livestream
Wie üblich wird die Samstagabend-Partie der Bundesliga nicht im Free-TV übertragen, stattdessen liegen die Live-Rechte bei Sky. Der Pay-TV-Sender zeigt dementsprechend auch das Spiel zwischen Borussia Dortmund und Schalke 04.
Bereits um 17.30 Uhr geht es mit der Vorberichterstattung auf Sky Sport Bundesliga 1 und Sky Sport Bundesliga UHD los. Folgendes Trio wird Euch durch den Abend begleiten:
- Moderator: Sebastian Hellmann
- Kommentator: Wolff Fuss
- Experte: Lothar Matthäus
Sky-Kunden können das Revierderby per Livestream auf Sky Go auch unterwegs verfolgen. Wer noch kein Abo des Bezahlsenders hat, der kann sich ohne langfristige Vertragsbindung das Sky-Ticket zulegen. Hier gibt es mehr Infos des Anbieters.
Bundesliga: Die Highlights von BVB vs. Schalke auf DAZN
Wer nicht live mit dabei sein kann oder kein Sky-Kunde ist, der muss trotzdem nicht auf Bewegtbilder aus dem 97. Revierderby in der Bundesliga verzichten. 40 Minuten nach Abpfiff stehen Euch auf DAZN die Highlights der Partie zwischen Borussia Dortmund und Schalke 04 zur Verfügung.
Der Sportstreaming-Dienst teilt sich die Übertragungsrechte an der Bundesliga mit Sky und hat neben 40 Live-Spielen auch die Highlights zu allen Partien im Angebot. Zusätzlich seht Ihr auch die Champions League, die Europa Ligue sowie LaLiga, Serie A und Ligue 1 live auf DAZN. Der Preis beläuft sich auf 11,99 Euro im Monat oder 119,99 Euro im Jahr. Hier geht es zum kostenlosen Probemonat!
Borussia Dortmund gegen Schalke 04 heute im Liveticker
Ihr seid am Samstagabend unterwegs, wollt aber dennoch immer auf dem Laufenden bleiben? Kein Problem, mit dem Liveticker von SPOX verpasst Ihr keine wichtige Szene. Hier geht's lang!
BVB gegen Schalke: Schiedsrichter
Folgendes Schiedsrichtergespann wird das Revierderby leiten:
- Schiedsrichter: Felix Zwayer
- Assistenten: Thorsten Schiffner, Marco Achmüller
- Vierter Offizieller: Christian Dingert
- VAR: Tobias Welz
- VAR-Assistent: Christian Gittelmann
BVB - Schalke 04: Die Vorschau auf das Revierderby
Die Dortmunder gehen als klarer Favorit in das Duell mit dem Rivalen aus Gelsenkirchen. Die Schwarz-Gelben konnten drei der bisherigen vier Partien in der Bundesliga für sich entscheiden und belegen derzeit den dritten Platz.
Allerdings musste der BVB unter der Woche einen herben Rückschlag einstecken. Zum Auftakt der neuen Saison in der Champions League hagelte es eine 1:3-Klatsche bei Lazio Rom. "Wir haben die erste Halbzeit verschlafen, standen auch nicht kompakt. Wir haben alles vermissen lassen", schimpfte Kapitän Marco Reus. "Das war einfach schlecht. Das ist nicht unser Anspruch."
Heute soll eine Reaktion gegen Schalke folgen, die haben ihrerseits einen schwachen Saisonstart hingelegt. Trainer David Wagner musste bereits nach dem zweiten Spieltag seinen Hut nehmen und auch mit Manuel Baum konnten die Königsblauen das Ruder noch nicht herumreißen.
Dennoch sieht Co-Trainer und Schalke-Legende Naldo den BVB nicht als klaren Favorit. "Ich habe schon erlebt, dass wir Tabellenzweiter waren und dann in Dortmund nach 25 Minuten mit 0:4 zurückgelegen sind. Im Derby kann alles passieren", sagte der 38-Jährige bei Sky Sport News HD.
Bundesliga: Die Tabelle vor dem 5. Spieltag
Nach dem verpatzten Saisonstart holten die Schalker am vergangenen Wochenende mit dem 1:1 gegen Union Berlin immerhin den ersten Punkt. Die Borussen haben bisher neun Zähler gesammelt.
Platz | Team | Sp. | Tore | Diff | Pkt. |
1. | RB Leipzig | 4 | 10:2 | 8 | 10 |
2. | Bayern München | 4 | 17:8 | 9 | 9 |
3. | Borussia Dortmund | 4 | 8:2 | 6 | 9 |
4. | Eintracht Frankfurt | 4 | 7:4 | 3 | 8 |
5. | VfB Stuttgart | 4 | 9:5 | 4 | 7 |
6. | FC Augsburg | 4 | 5:3 | 2 | 7 |
7. | Werder Bremen | 4 | 6:6 | 0 | 7 |
8. | TSG Hoffenheim | 4 | 8:6 | 2 | 6 |
9. | Bayer Leverkusen | 4 | 3:2 | 1 | 6 |
10. | 1. FC Union Berlin | 4 | 7:5 | 2 | 5 |
11. | Borussia M'gladbach | 4 | 5:6 | -1 | 5 |
12. | SC Freiburg | 4 | 5:8 | -3 | 5 |
13. | Wolfsburg | 4 | 2:2 | 0 | 4 |
14. | Arminia Bielefeld | 4 | 3:6 | -3 | 4 |
15. | Hertha BSC | 4 | 8:10 | -2 | 3 |
16. | 1. FC Köln | 4 | 4:8 | -4 | 1 |
17. | Schalke 04 | 4 | 2:16 | -14 | 1 |
18. | 1. FSV Mainz 05 | 4 | 2:12 | -10 | 0 |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

