Vor der Saison ist nach der Saison, auch in der Bundesliga. Hier findet Ihr alle Infos zum Auftakt, den Terminen und dem Zeitplan der Saison 2021/22.
Auch 2021/22 gibt es bei DAZN wieder Bundesliga-Spiele zu sehen - sichere Dir hier den Gratismonat!
Bundesliga: Wann beginnt die neue Saison? - Auftakt
Der Startschuss in die neue Bundesliga-Saison ist in diesem Jahr für Freitag, den 13. August, geplant. Damit rollt der Ball im deutschen Oberhaus drei Wochen später als in der 2. Bundesliga, die am Freitag, den 23. Juli, beginnt.
Das Auftaktspiel in der Bundesliga bestreitet der Deutsche Meister. Der FC Bayern muss dabei bei Borussia Mönchengladbach antreten.
Bundesliga: Wann beginnt die neue Saison? 1. Spieltag im Überblick
Datum | Heim | Auswärts |
13. August | Borussia Mönchengladbach | FC Bayern München |
14. oder 15. August | Borussia Dortmund | Eintracht Frankfurt |
14. oder 15. August | VfL Wolfsburg | VfL Bochum |
14. oder 15. August | Union Berlin | Bayer Leverkusen |
14. oder 15. August | VfB Stuttgart | SpVgg Greuther Fürth |
14. oder 15. August | FSV Mainz 05 | RB Leipzig |
14. oder 15. August | Arminia Bielefeld | SC Freiburg |
14. oder 15. August | 1. FC Köln | Hertha BSC |
14. oder 15. August | FC Augsburg | TSG Hoffenheim |
Bundesliga: Wann beginnt die neue Saison? - Termine, Zeitplan
Einige Neuerungen bringt der bereits Ende vergangenen Jahres beschlossene Rahmenterminkalender der Saison 2021/22 mit sich. So wird es in der Bundesliga beispielsweise keine Montagsspiele mehr geben.
Auch die Englischen Wochen, also Spieltage unter der Woche, wurden stark gekürzt. Aktuell ist lediglich eine Englische Woche vorgesehen. Diese soll am 16. Spieltag und damit am 14. und 15. Dezember 2021 ausgetragen werden.
Nach dem darauffolgenden 17. Spieltag (17. bis 19. Dezember 2021) startet die Winterpause, die erst am 7. Januar 2022 mit Beginn des 18. Spieltags endet.
Der 34. Spieltag der Bundesliga-Saison 2021/22 ist für Samstag, den 14. Mai 2022, geplant. In die Relegation geht es am 19. und 23. Mai 2022.
Bundesliga: Die wichtigsten Termine 2021/22
Ereignis | Termin |
Bekanntgabe Spielplan | 25. Juni 2021 |
1. Spieltag | 13.-15. August 2021 |
Winterpause | 20. Dezember 2021 - 6. Januar 2022 |
34. Spieltag | 14. Mai 2022 |
Relegation | 19.+23. Mai 2022 |
Bundesliga 2021/22: So läuft die Übertragung im TV und Livestream
Erster Ansprechpartner bei der Übertragung der Bundesliga bleibt auch in der kommenden Rechteperiode (2021-2025) Sky. Der Pay-TV-Sender sicherte sich drei der fünf zu vergebenden Rechtepakete.
In den von Sky erworbenen Paketen A, B und C sind alle Samstagsspiele, alle Dienstags- und Mittwochsspiele, sämtliche Konferenzen (Samstag, Dienstag und Mittwoch) sowie die Relegationsspiele um die Bundesliga enthalten. Auch den Supercup überträgt Sky.
Wer alles sehen möchte, benötigt zusätzlich zum Sky-Abonnement einen Zugang zur Plattform von DAZN. Der Streamingdienst sicherte sich Rechtepaket D und die darin enthaltenen 106 Spiele. Dies sind alle Freitags- und Sonntagsspiele der Bundesliga.
Neu ist außerdem, dass das Rechtepaket D an ProSiebenSat.1 ging. Die Senderfamilie darf damit drei Bundesliga-Spiele (1., 17. und 18. Spieltag) zusätzlich zur Pay-TV-Übertragung live im Free-TV ausstrahlen und zeigt zudem die Relegation um die Bundesliga und den Supercup.
Erhalten bleiben zudem die gewohnten Zusammenfassung in der Sportschau der ARD und im Aktuellen Sportstudio des ZDF.
Bundesliga: Die Rechtepakete für 2021/22 bis 2024/25 im Überblick
Rechtepaket | A | B | C | D | E |
Umfang | Sa.: 15:30 Uhr Konferenz Di./Mi.: 20.30 Uhr Konferenz | Sa.: 15.30 Uhr Einzelspiele Di./Mi.: 18.30 Uhr Einzel, 20.30 Einzel Relegation: BL vs. 2.BL | Sa.: 18.30 Uhr Supercup | So.: 15.30, 17.30, 19.30 Fr.: 20.30 Uhr | Free-TV live BL: 1., 17., 18. Spieltag 2. BL: 1. Spieltag Relegation BL vs. 2.BL 2.BL vs 3. Liga Supercup |
Rechteinhaber | Sky | Sky | Sky | DAZN | ProSiebenSat.1 |
Spiele | 166 | 170 | 33 | 106 | 9 |
Konferenzen | 35 | - | - | - | - |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

