FC Bayern kauft Donovan nicht

Oliver WittenburgJochen Tittmar
06. März 200908:36
In knapp einem Monat muss er wieder zurück in die USA: Landon Donovan
Werbung
Werbung

Tag der großen Namen: Zwischen Bayern und St. Petersburg sind im Fall Tymoschtschuk alle Details geklärt, van der Vaart meldet sich in Sachen HSV zu Wort, Eto'o wird bei Milan gehandelt und Ribery ist offenbar im Fokus von Juve und Barca. Zudem nimmt der FC Bayern von einer Verpflichtung von Landon Donovan Abstand. Alle News, Gerüchte und Hintergründe des Tages aus der Welt des Fußballs zum Nachlesen im NEWS-TICKER.

22.00 Uhr: So, das soll's für heute von dieser Stelle gewesen sein. Sie können sich jetzt z.B. voll und ganz auf den UEFA-Cup konzentrieren. Die SPOX-Redaktion wünscht einen angenehmen Abend. Man sieht sich morgen hoffentlich an selber Stelle wieder.

21.51 Uhr: Mittlerweile ist auch unsere allabendliche Presseschau wieder online. Hauptthema: Schalke-Manager Andreas Müller poltert in Richtung Vorgänger Assauer: "Mein Gott, Machos sind doch mega out. Ich will nicht so sein wie Rudi Assauer." Schalke hat damit auch das Rennen gegen 1860 für sich entschieden... Mehr

21.22 Uhr: Da wir schon bei der WM waren: Bald ist ja auch wieder EM. Wie die "GazetaWyborcza" - wer kennt sie nicht? - berichtet, stehen die Spielorte in Polen und in der Ukraine fest: Warschau, Danzig, Breslau, Posen, Krakau und Chorzow haben scheinbar das Rennen gemacht. Sprich: Nur zweimal Ukraine, dafür aber sechs Mal Polen. Geht eigentlich nicht. Bisher sollte das Verhältnis ausgeglichen sein. Wir bleiben dran.

21.09 Uhr: Wer kennt noch Antoine Hey? Richtig, ein ehemaliger kleiner Wirbelwind der Fortuna aus Düsseldorf (von 1989 bis 1992). Der mittlerweile 38-Jährige tritt nun die Nachfolge von Francis Kimanzi an. Wo und bei was? In Kenia. Als Nationaltrainer. Ziel? Qualifikation für die WM 2010 in Südafrika. Zuvor war Hey übrigens Coach von Liberia. Da fällt mir ein: Was macht eigentlich Rolf Schafstall?

20.45 Uhr: Siehste, ruckzuck kommt wieder was vom S04 herein geschneit. Das Fanprojekt "Dem Ball is egal, wer ihn tritt" muss einen Antrag auf Insolvenz stellen. Dies gab kein Geringer als Yves Eigenrauch bekannt. Grund für die Pleite des seit 2001 bestehenden Projekts gegen Fremdenfeindlichkeit in Stadien sei Misswirtschaft bei der Arbeit. Dem hauptamtlichen Leiter habe er inzwischen Hausverbot erteilt.

19.58 Uhr: Sind ja nur noch 477 Tage bis zur WM 2010 in Südafrika. Karten gibt's nun ab Freitag. Erstmal nur 740.000 von ca. drei Millionen Stück. Die FIFA hat allerdings Angst, dass aufgrund der Finanzkrise keiner welche haben will. Von elf bis 700 Euro ist aber alles dabei. Mehr

19.34 Uhr: Neues vom Löwen. Da gibt's ja wie auf Schalke auch täglich Breaking News. Der Rücktritt von Münchens Oberbürgermeister Christian Ude als Aufsichtsratsmitglied bei 1860 München ist vorerst abgewendet worden. Nachdem man sich "intensiv über die aktuellen Vorgänge bei 1860 ausgetauscht" hatte, will Ude doch weitermachen. Nach dem "Sturm im Wasserglas" komme es jetzt darauf an, "Stabilität in den Verein zu bringen und das Vertrauen der Fans und der Sponsoren zurück zu gewinnen", hieß es in einer Mitteilung des Vereins. Mehr

18.45 Uhr: Was Effenberg vorausgesagt hat, hat Karl-Heinz Rummenigge nun bestätigt: Landon Donovan wird nicht verpflichtet. "Wir haben ihn bis zum 8. März ausgeliehen und bei den sicherlich stolzen Summen, die man sich in Amerika für Landon vorstellt, werden wir ihn nicht verpflichten. Und ein Ausleihgeschäft wird für die Amerikaner nicht in Frage kommen, weil bei denen die Saison auch Mitte März beginnt", begründet der Vorstandsvorsitzende. Und schiebt hinterher: "Wir haben für die nächste Saison mit Luca Toni, mit Miro Klose und Ivica Olic bereits drei sehr gute Torjäger unter Vertrag und wir alle, inklusive dem Jürgen, sind schon der Meinung, dass der vierte dann ein junger Spieler mit Perspektive sein sollte, der sich auch von der Entwicklung her, dem FC Bayern anpassen kann." Mehr

18.35 Uhr: Effenberg gab übrigens nicht nur seine Einschätzung zu Donovan ab, sondern hatte auch für Marko Marin einige Tipps parat: "Wenn Gladbach absteigen sollte, dann muss er da weg - für seine Entwicklung. Er ist Nationalspieler. Natürlich muss er noch viel lernen, aber ich denke, dass es den ein oder anderen Verein geben wird, der ihn haben möchte. Und dann ist es bekanntlich nur noch eine Frage des Geldes." Auch da muss man sagen: Absolut richtig erkannt vom Tiger.

18.05 Uhr: Apropos Sauwetter: Gerade sahen wir die ersten Bilder aus St. Petersburg. Die Bodenverhältnisse sind...naja...es gibt eigentlich keine, muss man sagen. Wer auch immer das Wort Kartoffelacker in Verbindung mit Fußballplätzen erfunden hat, genau das muss er gemeint haben. Wir tickern übrigens live mit: Hier.

18.03 Uhr: Die SpVgg Unterhaching kümmert sich noch um ihre Anhänger. Um eine Absage des Heimspiels gegen Fortuna Düsseldorf am kommenden Sonntag zu vermeiden, bittet der Verein die Fans zum großen Schneeräumen. Aufgrund des Sauwetters ist die Sicherheit der Zuschauer auf den Tribünen, die nun "gemeinsam und koordiniert vom Schnee befreit" werden sollen, nicht gewährleistet. Die Helfer werden mit Freikarten beglückt.

17.50 Uhr: Stefan Effenberg hat sich im "DSF" zu den Zukunftschancen von Landon Donovan beim FC Bayern geäußert. "So viel hat er ja noch nicht gespielt, aber ich denke, dass es für den Anspruch, den der FC Bayern normalerweise hat, nicht reicht. Wenn man einen Klose hat, einen Toni hat und vielleicht auch im Sommer noch einmal einen Topstürmer nachlegt, dann gehört Landon Donovan wahrscheinlich nicht dazu." Ganz unrecht hat der Tiger damit ja jetzt nicht...

17.23 Uhr: Wolfgang Holzhäuser, Geschäftsführer von Bayer Leverkusen, macht sich für die Einführung der Blauen Karte stark. Diese soll die automatische Sperre für ein Pflichtspiel nach einer Gelb-Roten Karte ersetzen. "Die gültige Regel stellt für mich eine Wettbewerbsverzerrung dar, denn von einer Sperre des Spielers profitiert der nächste Gegner seiner Mannschaft", erklärte er. Holzhäuser ist dafür, einen Spieler nach der zweiten gelben Karte nur für den Rest der Partie des Feldes zu verweisen.

17.14 Uhr: So, ich habe meinen Job getan, nun schwingt die Spätschicht wieder das Zepter. Der Kollege hockt übrigens aus Platzmangel drüben im Vertrieb. Was aber nicht heißt, dass er von der Welt des Fußball abgeschnitten wäre.

16.29 Uhr: Zwei Absagen in der 3. Liga wegen Sauwetters: Bayern II - Braunschweig und Stuttgart II - Dresden fallen aus. Spielplan, Ergebnisse

15.50 Uhr: Im Derby gegen Schalke muss Dortmund neben seinen Dauerverletzten bzw. Rekonvaleszenten (Kuba, Dede, Hummels) und dem gesperrten Lee auch auf Tinga verzichten. Der Brasilianer leidet an einer Gewebeeinblutung, nachdem er gegen Cottbus einen Schlag auf seinen durch einen Pferdekuss ohnehin lädierten Oberschenkel erhielt.

15.32 Uhr: Juande Ramos liebäugelt mit einer Rückkehr in die Premier League. Dem "Daily Mirror" erzählte der Spanier, ihm liege ein Angebot aus England vor, das ihn reizen würde. Vermutet wird, dass es sich bei dem Absender um Newcastle handelt. Ramos hat bei Real Madrid einen Vertrag bis Sommer. Dass man mit ihm dort nicht unzufrieden ist, versteht sich angesichts von acht Siegen in Folge von selbst. Nur eine Jobgarantie hat er nicht bei den Königlichen.

15.20 Uhr: Der FC Liverpool darf sich auf ein baldiges Comeback von Steven Gerrard freuen. Der Kapitän der Reds hatte sich am 4. Februar eine Oberschenkelverletzung zugezogen. Drei Wochen Pause waren befürchtet worden. Doch jetzt dürfte er am Wochenende beim Heimspiel gegen ManCity schon wieder auf der Bank sitzen.

15.03 Uhr: UEFA-Boss Platini hat angekündigt, Diskussionen um eine mögliche Gehälterbegrenzung im europäischen Profi-Fußball voranzutreiben. Der Franzose warnte davor, der Fußball drohe zu "implodieren", falls dem "ungeheuerlichen und skandalösen" Ausgabenwahn neureicher Klubs wie Manchester City kein Riegel vorgeschoben würde.

14.30 Uhr: Laut eigener Auskunft liebäugelt Claudio Pizarro mit einem Wechsel zu einem Topklub, wobei er damit nicht zwingend eine Rückkehr zum FC Chelsea meint, von wo er an die Bremer ausgeliehen ist. Entgegen der allgemeinen Ansicht, er würde gerne in Bremen bleiben, meinte der 30-Jährige: "Es ist noch nichts klar. Ich habe keine Eile, jetzt
eine Entscheidung über meine Zukunft zu treffen."

13.58 Uhr: Ein Nachtrag zu der Eduardo-Geschichte (siehe 12.27 Uhr). Martin Taylor nahm zu den Vorwürfen des Arsenal-Stürmers Stellung: "Ich war noch am Abend des Fouls im Krankenhaus und wollte Eduardo sehen, er war aber nicht in der Lage, Besuch zu empfangen. Deshalb bin ich gleich am nächsten Tag wiedergekommen und wir sind uns face-to-face gegenüber gesessen. Er stand allerdings unter Einfluss von Beruhigungsmitteln, deshalb bin ich mir nicht sicher, ob ihm meine Anwesenheit bewusst war. Von da an war ich in ständigem Kontakt mit den Arsenal-Verantwortlichen, die mich immer auf dem Laufenden gehalten haben".

13.17 Uhr: Nach dem Dortmunder Einspruch wird Young-Pyo Lee nach seiner Roten Karte gegen Cottbus nur für zwei Spiele gesperrt. Details

12.59 Uhr: Bielefeld droht am Wochenende gegen Bochum der Ausfall von Wichniarek wegen einer Leistenzerrung.

12.43 Uhr: David Villas Agent hat in einer englischen Zeitung erklärt, dass sein Klient keine Lust hat über Manchester City oder wen auch immer zu spekulieren. Denn: Er wird nicht nach England gehen. Wenn er Valencia jemals verlassen sollte, dann würde er nur zu einem anderen spanischen Klub gehen. Ob das die Scheichs juckt, was ein gewisser Jose Luis Tamargo sagt?

12.27 Uhr: Haben einen Artikel über Eduardo gemacht, der sich neben aller Freude über sein Comeback bei Arsenal bitterlich darüber beklagt, dass sich Martin Taylor, der ihm vor einem Jahr das Bein zu Brei trat, nie persönlich entschuldigte. mehr

12.18 Uhr: Theo Zwanziger hat auf den Tisch gehauen. Der DFB-Präsident forderte Jogi Löw via "Sport-Bild" auf, die beiden Pleiten gegen England und Norwegen genauestens zu analysieren und den Spielern den Schlendrian auszutreiben. mehr

11.58 Uhr: Friedhelm Funkel hat Martin Fenin wegen seiner Fallsucht gerügt. "Ich habe nichts gegen Schlitzohrigkeit, aber Martin übertreibt es. Er fällt ja auch immer so spektakulär und theatralisch. Und wer das häufig macht, verliert an Glaubwürdigkeit bei den Schiedsrichtern." Der Eintracht-Coach beharrt aber darauf, dass Fenin beim 0:2 gegen die Wölfe zwei Elfmeter hätte zugesprochen bekommen müssen.

11.39 Uhr: Laut "Tuttosport" ist der Wechsel von Daniel Agger zum AC Mailand perfekt. Der dänische Innenverteidiger soll sogar schon seinen Medizincheck absolviert haben.

11.18 Uhr: Ein kleiner Service für alle, die sich heute Abend den UEFA-Cup nicht oder nicht nur im SPOX-Ticker reinziehen wollen: Stuttgart gegen Zenit (18.15 Uhr), Werder gegen Milan (20.30 Uhr) im ZDF live. Nijmegen gegen Hamburg (20.45 Uhr) im Live-Stream, PSG gegen Wolfsburg (20.45 Uhr) im Radio. So schrieb mein Kollege Stefan Moser gestern und ich habe das mal jetzt hier reinkopiert. Die dritte Runde im Überblick

11.03 Uhr: Vor 56 Minuten wurde hier von einem 6-jährigen Zidane-Erben erzählt. Hier ist jetzt sein Video.

10.51 Uhr: Kleiner Nachtrag zu Herrn Eto'o (siehe 9.53 Uhr): ManCity ist englischen Medienberichten natürlich auch an einer Verpflichtung des Barca-Stürmers interessiert und würde laut "Daily Mail" 22 Millionen bezahlen.

10.42 Uhr: Und noch mal was zu Herrn Ribery. Dessen Berater macht in der italienischen "Tuttosport" Anhängern der Alten Dame Hoffnung. "Die Juve-Fans sollen wissen, dass ihr Traum von Ribery nicht unmöglich ist. Ich kann jetzt nicht sagen, wann dieser Deal klappen könnte, aber er ist keinesfalls unrealisierbar", wird Alain Migliaccio zitiert.

10.15 Uhr: Schon nach zehn und noch nichts aus der Premier League. Kann fast nicht sein, aber im Moment gibt es wirklich nicht viel. Immerhin soviel: Arsene Wenger hat jetzt eingesehen, dass es mit der Meisterschaft für Arsenal in dieser Saison wohl nichts mehr wird, zumal ManUnited den Vorsprung auf die Gunners heute Abend auf 15 Zähler ausbauen wird. Er will aber in die Champions League und freut sich, dass Eduardo wieder da ist und er wohl bald auch wieder mit Adebayor, Walcott und sogar mit Fabregas und einem Tschechen namens Tomas Rosicky oder so ähnlich rechnen kann.

10.07 Uhr: Zinedine Zidane hat aufgehört, macht aber nix, denn es gibt ja Madin Mohammed. Der ist zwar erst sechs Jahre alt, wird aber angeblich schon von Real Madrid und Chelsea beobachtet. Hier können wir den Kurzen und seine aberwitzigen Übersteiger und Zizou-Pirouetten auch bald beobachten, ich warte nur noch drauf, dass mir ein liebreizender Kollege den Link auf sein Video zuschickt.

9.53 Uhr: Ist Samuel Eto'o auf dem Weg zum AC Milan? Wie die "Gazzetta" meldet, war der Berater des Kameruners schon zu Gesprächen in Mailand. Die spanische Zeitung "Sport" macht sich derweil schon Gedanken über potenzielle Nachfolger vom besten Torjäger der Primera Division (23 Saisontreffer): Auf dieser steht neben Villa (Valencia), Benzema (Lyon), van Persie (Arsenal) angeblich auch Franck Ribery. Eto'o selbst deutete neulich etwas nebulös an, dass Barca ja nur sein Arbeitgeber sei und er schon eine Entscheidung über seine Zukunft getroffen habe, die er aber noch nicht verraten könne.

9.35 Uhr: Wer wissen will, warum Schalkes zweiter Keeper Ralf Fährmann derzeit mit Gesichtsmaske rumläuft, dem erklärt die "Bild" heute, dass ihm ein Besoffener in der Nacht vom 8. auf den 9. Februar in einem Szene-Klub eine Bierflasche ins Gesicht warf, wobei sich Fährmann die Nase brach. Der Schalker erstattete Anzeige, die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen schwerer Körperverletzung.

9.29 Uhr: Jetzt wird's wild, weil ich kein Wort der Originalquelle lesen kann, aber: Laut des griechischen Internetportals "goalday" soll es eine Verbindung zwischen dem HSV und dem Ex-Frankfurter Sotirios Kyrgiakos geben. Wie ein User auf "transfermarkt.de" übersetzte, soll demnach Kyrgiakos' Berater seinen Schützling den Hamburgern für 2,5 Millionen angeboten haben. Das ist die eine Lesart. Die andere besagt, dass die Hamburger angefragt hätten, aber Kyrgiakos schon erklärt habe, er wolle in Athen bleiben. Sehr mysteriös.

9.10 Uhr: "Calciomercato" berichtet, dass Ivan Rakitic ein Thema für Juve wäre. In Turin trafen sich Rakitic' Berater Martin Urscheler und Juventus-Sportdirektor Alessio Secco zum Gespräch. "Unser Meeting ging eine Stunde und wir haben über 50 Sachen gesprochen", sagt Urscheler. "Das Gespräch war nicht angesetzt, um über Rakitic oder Atouba zu sprechen."

8.50 Uhr: Nachdem ja Martin Jol gestern erklärte, wie der ganze Wirbel um van der Vaart am Wochenende entstanden ist und dass überhaupt keine Rede davon sein kann, dass der Niederländer in den kurz- und mittelfristigen Planungen des HSV eine Rolle spielt, hat die "Bild" sicherheitshalber noch mal beim Spieler selbst nachgehakt. Demnach will sich VdV bei Real durchsetzen, eine Rückkehr nach Deutschland sei kein Thema. Sollte er aber jemals zurückkommen, "dann ist der HSV natürlich meine erste Wahl und Adresse in der Bundesliga. Ist doch klar". Logisch...8.42 Uhr: Der FC Bayern hat nun alle Modalitäten mit Anatolij Tymoschtschuk und Zenit St. Petersburg geklärt. Demnach wird der Ukrainer bis zum 15. Juni bei seinem russischen Klub bleiben und dann nach ein paar Wochen Urlaub zum FC Bayern stoßen. Das erklärte Karl-Heinz Rummenigge gegenüber der "Sport-Bild". "Wir haben uns mit St. Petersburg, mit Präsident Djukow und Trainer Dick Advocaat verständigt." Was Tymoschtschuk so alles kann, können wir uns dann heute Abend im UEFA-Cup-Match gegen Stuttgart anschauen.

8.39 Uhr: Guten Morgen zusammen. Gleich geht's los mit großen Namen wie Anatolij Tymoschtschuk (wie oft ich den heute wohl schreiben muss?) und Rafael van der Vaart. Viel Spaß mit "Rund um den Ball'.

Heute tickert: Oliver Wittenburg. Bei Bedarf Message über mySPOX.

Das war der Dienstag im Live-Ticker