Heute steht der 2. Spieltag der Europa League an. Neben den Einzelspielen wird auch eine Konferenz angeboten. Hier erfahrt Ihr, wie Ihr die "GoalZone" heute live im TV und im Livestream sehen könnt.
"GoalZone"-Konferenz: Diese Spiele werden in der Konferenz gezeigt
Zu jedem der sechs Gruppenspieltage überträgt DAZN eine Konferenz, die alle Partien des Tages beinhaltet. Diese Konferenz wird auch "GoalZone" genannt. Die Europa League meldet sich am heutigen Donnerstag (29. Oktober) nun mit dem 2. Spieltag der Gruppenphase mit 24 Partien zurück.
All diese Partien werden somit in der DAZN "GoalZone" zu sehen sein. Die Übertragung dafür startet kurz vor den ersten Spielen des Abends um 18.55 Uhr.
Zwölf weitere Spiele werden dann ab 21 Uhr in der "GoalZone"-Konferenz gezeigt. Im Laufe des Abends sind auch zwei deutsche Mannschaften im Einsatz - die TSG Hoffenheim und Bayer Leverkusen.
Gruppe | Uhrzeit | Heim | Auswärts |
G | 18.55 Uhr | AEK Athen | Leicester City |
G | 18.55 Uhr | Sorja Luhansk | Sporting Braga |
H | 18.55 Uhr | AC Mailand | Sparta Prag |
H | 18.55 Uhr | Lille OSC | Celtic Glasgow |
I | 18.55 Uhr | Qarabag Agdam | FC Villareal |
I | 18.55 Uhr | Sivasspor | Maccabi Tel Aviv |
J | 18.55 Uhr | Linzer ASK | Ludogorez Rasgrad |
J | 18.55 Uhr | Royal Antwerp FC | Tottenham Hotspur |
K | 18.55 Uhr | ZSKA Moskau | Dinamo Zagreb |
K | 18.55 Uhr | Feyenoord Rotterdam | Wolfsberger AC |
L | 18.55 Uhr | KAA Gent | TSG Hoffenheim |
L | 18.55 Uhr | Roter Stern Belgrad | Slovan Liberec |
A | 21 Uhr | AS Rom | ZSKA-Sofia |
A | 21 Uhr | CFR Cluj | Young Boys Bern |
B | 21 Uhr | FC Arsenal | FC Dundalk |
B | 21 Uhr | Molde FK | Rapid Wien |
C | 21 Uhr | Slavia Prag | Bayer Leverkusen |
C | 21 Uhr | OGC Nizza | Hapoel Beer Sheva |
D | 21 Uhr | Benfica Lissabon | Standard Lüttich |
D | 21 Uhr | Glasgow Rangers | Lech Posen |
E | 21 Uhr | FC Granada | PAOK Saloniki |
E | 21 Uhr | Omonia Nikosia | PSV Eindhoven |
F | 21 Uhr | Real Sociedad | SSC Neapel |
F | 21 Uhr | AZ Alkmaar | HNK Rijeka |
"GoalZone"-Konferenz heute live im TV und Livestream
Die "GoalZone" wird vom Streamingdienst DAZN gezeigt. Neben der Konferenz gibt es jedes einzelne der 24 Duelle jeweils auch als Einzelmatch. Denn DAZN hat die Übertragungsrechte für alle Spiele der Europa League.
Ebenso sind 110 von 138 Champions-League-Begegnungen auf der Plattform vorfindbar. Zusätzlich sind die Topligen Europas mit Spielen aus der Bundesliga, Serie A, Ligue 1 und Primera Division Teil des DAZN-Angebots.
Das "Netflix des Sports" ist jedoch nicht nur für Fußball bekannt. Auch sind etwa die US-Sportarten (NBA, NHL, NFL, MLB), Darts, Wrestling, Radsport, Kampfsport, Tennis oder Handball beim Streamingdienst zu sehen.
Auf all diese verschiedenen Sportarten kann mit einem DAZN-Abonnement zugegriffen werden. Der monatliche Preis ist 11,99 Euro und der jährliche 119,99 Euro. Zuvor besteht jedoch die Möglichkeit, einen kostenlosen Probemonat von DAZN zu testen.
Europa League im Liveticker
Fans der Europa-League-Klubs, die kein DAZN-Abo haben, können auch beim ausführlichen Liveticker von SPOX mitlesen.
Hier geht's zur Übersicht aller Europa-League-Spiele.
Europa League: Die Sieger der vergangenen zehn Jahre im Überblick
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

