Der Niederländer Guus Hiddink ist nicht mehr länger für die Olympiaauswahl Chinas verantwortlich. Nach nur einem Jahr im Amt trennte sich der Fußballverband des Landes (CFA) von dem 72-Jährigen.
In einem Statement war von "unzureichenden Vorbereitungsmaßnahmen" auf die Sommerspiele in Tokio die Rede.
Hiddink war erst im vergangenen September nach China gewechselt. Er sollte wie der Männer-Nationaltrainer Marcello Lippi den ambitionierten Verband voranbringen, doch die Ergebnisse ließen zu wünschen übrig. Zuletzt hatte sein Team vor eigenem Publikum mit 0:2 gegen Vietnam verloren.
Nachfolger von Hiddink, der in seiner Trainerkarriere auch schon die Niederlande, Real Madrid und den FC Chelsea betreute, wird Hao Wei, der einst die chinesische Frauen-Nationalmannschaft trainierte.
Im Trend
Das könnte Dich auch interessieren
![carney chukwuemeka bvb 2025](https://assets.spox.com/images/v3/blt4a5f2334944e0994/SPOX.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)
![BVB Svensson](https://assets.spox.com/images/v3/blt0becfb6f5e8c202e/1600.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)
![Saquon Barkley Eagles 2025](https://assets.spox.com/images/v3/bltbe7d0fa201a3cd16/GOAL%20-%20Blank%20WEB%20-%20Facebook(1706).jpeg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)