Die Zeit von Marko Pantelic bei Hertha BSC Berlin ist offenbar endgültig vorbei. Die "BZ" vermeldet die Trennung im Sommer als perfekt. Weiterhin ungewiss ist die Zukunft von Andrej Woronin. Der Stürmer würde gerne in Berlin bleiben, ihm läuft aber die Zeit davon.
Nach Informationen der Berliner Zeitung "BZ" wird Marko Pantelic die Hertha definitiv im Sommer verlassen. Der Stürmer wird kein neues Vertragsangebot erhalten.
Weder Pantelic noch der Verein wollten die Meldung zwar bisher kommentieren, allerdings hört sich Pantelic' Analyse der momentanen Situation nicht allzu gut an: "Mein Herz hängt an der Stadt und den Menschen. Aber es ist mein letzter und lukrativster Vertrag. Ich habe schon Anfragen aus ganz Europa. Ich entscheide mich nach der Saison."
Woronin drängt auf Entscheidung
Deutlich vor Saisonende drängt Sturmkollege Andrej Woronin auf eine Entscheidung in Sachen Vertrag. Woronin ist nur vom FC Liverpool ausgeliehen und braucht als Familienvater frühzeitige Planungssicherheit.
"Wenn ich alleine wäre, wäre das alles egal, dann würde ich im Hotel wohnen und die Dinge auf mich zukommen lassen", sagte Woronin dem "Kicker". "Aber selbst wenn ich wollte: Ich kann nicht bis Mai warten. Ich brauche vorher Klarheit."
Bleibt die Hertha oben dran? Jetzt auf Woronin und Co. setzen. In Konterstark
Woronin: "Habe mich in Berlin verliebt"
An Woronin würde ein Verbleib in Berlin kaum scheitern. "In bin jetzt das 14. Jahr in Deutschland, meine Frau fühlt sich hier sehr wohl, und auch ich habe mich sofort in Berlin verliebt", sagte Woronin.
Auch aus sportlicher Sicht würde für ihn ein Verbleib in Berlin Sinn machen, schließlich ist er bei der Hertha nicht nur Mitläufer, er ist Führungsspieler. Das hat ihm in Liverpool gefehlt.
Letzter Vertrag muss gut sein
Dennoch: Der finanzielle Rahmen muss auch stimmen. "Der nächste Vertrag ist vielleicht mein letzter, der muss schon gut sein", sagte der 29-Jährige, schränkte aber ein: "Ich kann mir schon vorstellen, auf etwas zu verzichten. Ich habe bereits mit dem Wechsel von Liverpool nach Berlin auf Geld verzichten müssen und diese Entscheidung nicht bereut."
Das hört sich nach wahrer Hingabe für die Hertha an. Vielleicht ist es auch das, was ihn von seinem wahrscheinlich scheidenden Kollegen Marko Pantelic unterscheidet.
Besser als die echten Klubs? Jetzt eigenes Team gründen und in Goalunited antreten
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

