Nach der Greenpeace-Protestaktion im Champions-League-Spiel gegen den FC Schalke hat der Schweizer Meister FC Basel im Streit mit den Umweltschützern Einigung erzielt.
Demnach wird der FCB die von der Europäischen Fußball-Union (UEFA) verhängte Geldstrafe in Höhe von 30.000 selbst bezahlen. Gleichzeitig wird Greenpeace einen nicht näher bezifferten Betrag an ein rumänisches Kinderheim spenden, das seit Jahren vom 16-maligen Schweizer Champion unterstützt wird.
Die Königsklassen-Partie am 1. Oktober war für fünf Minuten unterbrochen worden, nachdem vier Greenpeace-Aktivisten vom Stadiondach des St. Jakob Park ein riesiges gelbes Transparent ausgerollt hatten, mit dem gegen Öl-Bohrungen in der Arktis von Schalke- und UEFA-Sponsor Gazprom protestiert wurde. Schiedsrichter Alberto Undiano Mallenco (Spanien) fertigte daraufhin einen Sonderbericht an.
Alles zum FC Basel
Im Trend
Das könnte Dich auch interessieren
![carney chukwuemeka bvb 2025](https://assets.spox.com/images/v3/blt4a5f2334944e0994/SPOX.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)
![BVB Svensson](https://assets.spox.com/images/v3/blt0becfb6f5e8c202e/1600.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)
![Saquon Barkley Eagles 2025](https://assets.spox.com/images/v3/bltbe7d0fa201a3cd16/GOAL%20-%20Blank%20WEB%20-%20Facebook(1706).jpeg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)