Neuville macht den Unterschied

SPOX
09. November 200722:58
SPOXGetty
Werbung
Werbung

Mönchengladbach - Oliver Neuville hat Borussia Mönchengladbach im Alleingang zurück an die Tabellenspitze der Zweiten Liga geschossen.

Der Nationalspieler erzielte beide Tore (9./80.) zum 2:1 (1:1)-Sieg des fünfmaligen deutschen Meisters gegen den mutig aufspielenden Tabellenvorletzten Carl Zeiss Jena, mit dem die Borussia den SC Freiburg nach nur 30 Stunden wieder von Platz eins verdrängte.

Gladbach ist bereits seit neun Spielen ohne Niederlage, der Außenseiter aus Jena wartet weiter auf den ersten Auswärtssieg und steckt im Tabellenkeller fest. Sandor Torghelle (34.) war für die ostdeutschen DFB-Pokal-Helden, die acht Punkte Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz haben, zwischenzeitlich der Ausgleich gelungen.

Ivanauskas bitter enttäuscht 

"Für uns zählen heute nur die drei Punkte. Wir waren nicht so konzentriert und konsequent im Spiel nach vorne wie sonst. Außerdem war Jena ein starker Gegner", analysierte Gladbach-Trainer Jos Luhukay.

Kollege Valdas Ivanauskas war bitter enttäuscht: "Wir haben wieder gut gespielt und stehen wieder mit leeren Händen da. Wie wir die Tore gekriegt haben, macht mich sehr traurig. Ich weiß nicht, es es weitergeht." 

Marin bereitet erstes Tor vor 

Die Gastgeber erwischten im Borussia-Park vor 28.759 Zuschauern einen optimalen Start. U21-Nationalspieler Markus Marin bediente Neuville mustergültig, der aus zwölf Metern unbedrängt ein sechstes Saisontor erzielte.

Nach der Führung überließ die Borussia jedoch den Gästen das Feld. Jena, das im Pokal den Titelverteidiger 1. FC Nürnberg ausgeschaltet hatte, hatte durch en stark aufspielenden Jan Simak (15., 19., 22.) gleich mehrere Möglichkeiten zum Ausgleich.

In der 34. Minute köpfte Torghelle nach einer Flanke von Michael Stegmayer das verdiente 1:1. Simak hatte zwei Minuten später die Chance zur Jenaer Führung, doch Christofer Heimeroth ntschärfte den Schuss des Tschechen mit einer Glanztat.

Erst Großchance vergeben, dann getroffen

Nach dem Wechsel zog sich Jena zurück und der favorisierte Gastgeber drängte auf die erneute Führung. Neuville (58.) hatte die Riesenchance zum 2:1, schoss jedoch aus vier Metern über das leere Tor. 22 Minuten später legte er doch noch seinen siebten Saisontreffer nach.

Neuville und Marin verdienten sich auf Seiten der Gladbacher Bestnoten. Für Jena lieferten Simak und Niels Hansen erstklassige Leistungen ab.