RB Leipzig hat im engen Rennen um die Champions League zurück in den Angriffsmodus geschaltet und den Druck auf die direkte Konkurrenz aufrechterhalten. Hoffenheim befindet sich weiter in großer Abstiegsgefahr.
Marco Rose pustete kräftig durch. Der verdiente, aber mühsame 1:0 (1:0)-Pflichtsieg gegen die abstiegsbedrohte TSG Hoffenheim hatte den Trainer von RB Leipzig Nerven gekostet. Bis zum Abpfiff hatte Rose sein Team an der Seitenlinie energisch gestikulierend angeleitet - am Ende sorgten drei wichtige Punkte im Kampf um die Königsklasse für Beruhigung.
Der Sieg sei "extrem wichtig", sagte RB-Mittelfeldspieler Kevin Kampl nach dem Schlusspfiff bei Sky, "gerade als Reaktion auf die Niederlage in Leverkusen." Anders als in der Vorwoche bei der Werkself (0:2) belohnten sich die Sachsen für ihren über weite Phasen souveränen Auftritt, versäumten es lediglich, trotz zahlreicher Chancen "den Sack in der ersten Hälfte zuzumachen".
Doch es reichte, dank des Treffers von Christopher Nkunku (28.): Die Rose-Elf machte zwei Zähler auf Union Berlin gut, tankte zudem vor der Woche der Wahrheit mit dem DFB-Pokalhalbfinale (Dienstag) und dem Liga-Showdown (Samstag) beim SC Freiburg reichlich Selbstbewusstein. Demgegenüber müssen die Hoffenheimer im Abstiegskampf wieder zittern - nach der zweiten Niederlage nacheinander beträgt der Vorsprung auf Relegationsrang 16 nur einen Zähler.
Vor heimischer Kulisse startete RB offensiv. Nationalstürmer Timo Werner sollte über die Außen seine Schnelligkeit ausspielen, im Zentrum war Nkunku der Zielspieler. Der Torjäger, der erstmals seit seiner Verletzungspause in der Startelf stand, sorgte dort sofort für Gefahr.
Christoph Baumgartner vergibt die beste Chance
Nach starkem Ballgewinn von Kampl tauchte Nkunku frei vor dem TSG-Tor auf. Der Franzose machte es im Abschluss aber zu kompliziert (2.). Leipzig zog das Spiel in die Breite, schaffte Räume und nutzte diese.
Beim Schuss von Konrad Laimer aus rund 20 Metern war TSG-Torhüter Oliver Baumann zur Stelle (10.), kurz darauf zielte Werner zu hoch (14.). Nach 28 Minuten erlöste Nkunku die Rose-Elf mit dem Führungstor.
Hoffenheim sorgte kaum für Entlastung. Befreiungsschläge landeten meist bei der RB-Defensive. Erst nach rund 20 Minuten schaffte es die TSG kurzzeitig, das Spiel mehr in die Leipziger Hälfte zu verlagern - und ermöglichte den Gastgebern Konter. Nationalspieler David Raum machte daraus zu wenig (26.).
Auch nach der verdienten Führung hielt Leipzig das Tempo hoch, nutzte die vielen Umschaltmöglichkeiten aber nicht gut genug. Die größte Chance vergab Hoffenheim: Christoph Baumgartner scheiterte an Leipzigs Torhüter Janis Blaswich, der den Ball vor die Füße von Ihlas Bebou abprallen ließ. Der Angreifer zielte aus zehn Metern über das freie Tor (38.).
Nach der Pause ließ Leipzig zunächst den Zugriff auf das Spiel vermissen, die Dominanz des ersten Durchgangs fehlte. Rose reagierte mit einem Vierfach-Wechsel (59.). Das Aufbauspiel der Leipziger blieb dennoch fehlerbehaftet. Große Chancen wie durch Andre Silva ergaben sich kaum. Der eingewechselte Portugiese traf die Latte (73.).
RB Leipzig - TSG Hoffenheim: Die Stimmen
Marco Rose (Trainer RB Leipzig): "Wir haben eine sehr gute erste Halbzeit gespielt, das Tor war verdient. Nach der Pause haben wir es nicht mehr ganz so gut gemacht und haben ein Stück weit die Kontrolle über das Spiel verloren. Der Sieg gibt unser sicher einen Schub für die nächste Woche. Es war ein wichtiger Sieg."
Pellegrino Matarazzo (Trainer TSG Hoffenheim): "Wir haben ein ordentliches Spiel gemacht. In der ersten Halbzeit waren wir zu fehlerhaft. In der zweiten Halbzeit waren wir viel stabiler. Mit dem Zusammenhalt und der Energie auf dem Platz kann ich gut leben."
RB Leipzig - TSG Hoffenheim: Die Aufstellungen
Leipzig: Blaswich - Simakan (81. Henrichs), Orban, Gvardiol (59. Diallo) - Klostermann, Laimer, Kampl, Raum (59. Silva) - Forsberg (59. Olmo) - Nkunku (60. Nkunku), Werner
Hoffenheim: Baumann - Kabak, Brooks, Akpoguma - Kaderabek (69. Skov), Geiger (61. Rudy), Baumgartner (61. Prömel), Angelino (46. Nsoki) - Kramaric - Bebou (81. Dolberg), Dabbur
RB Leipzig - TSG Hoffenheim: Die Daten zum Spiel
Schiedsrichter: Tobias Stieler (Hamburg)
Tore: 1:0 Nkunku (28.)
Zuschauer: 45.294
Gelbe Karten: - Rudy(3), Akpoguma(10)
Im Trend
Das könnte Dich auch interessieren
.jpeg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)


