Daniel Ginczek versteht nach dem Unentschieden gegen die Hertha endlich die Handlungen seines Managers. Beim HSV herrscht nach der Demontage ganz dicke Luft. Auch bei Schalke 04 herrscht Unzufriedenheit nach der Pleite beim VfL Wolfsburg. Und: Selbstkritik in Leverkusen. Klopp lobt Braunschweig. SPOX fasst die Stimmen zum 2. Spieltag zusammen.
Borussia Dortmund - Eintracht Braunschweig 2:1
Jürgen Klopp (Trainer Borussia Dortmund): "Was Braunschweig ausgezeichnet hat war die unglaubliche Konsequenz mit der sie verteidigt haben. Wir mussten alles abrufen um in torgefährliche Situationen zu kommen. Dann kam Hofmann und hat das Ding in die richtige Richtung gedreht. Das geht in Ordnung. An so einem Tag muss man arbeiten."
Torsten Lieberknecht (Trainer Eintracht Braunschweig): "Die Jungs waren ein unbequemer Gegner, das hatten wir uns vorgenommen. Dann hatten wir aber Situationen, wo wir im Vorwärtsgang den Ball verlieren, die tun weh. Das sind eigene Fehler, die gnadenlos ausgenutzt wurden von Dortmund."
1. FC Nürnberg - Hertha BSC 2:2
Jos Luhukay (Trainer Hertha BSC): "Wir haben hervorragend gespielt. Nürnberg hat sich in der zweiten Halbzeit keine Möglichkeiten mehr geschaffen und nur ein paar lange Bälle nach vorne gespielt. Wir müssen früher das 2. Tor machen. Wir haben heute zwei Punkte liegen lassen."
Michael Wiesinger (Trainer 1. FC Nürnberg): "Wir sind zurecht in Führung gegangen und wollten nach der Halbzeitpause so weiter spielen, dann waren wir aber zu passiv. Hertha hat es gut gemacht, der Ausgleich lag aber nicht in der Luft. Der Ausgleich war ein Schock für uns. Aber dann haben wir auch das Zwei zu Eins weggesteckt und sind zurückgekommen."
Daniel Ginczek (1. FC Nürnberg) über Kiyotake: "Jetzt wissen wir auch, warum Martin Bader auf 10 Millionen verzichtet hat."
Fabian Lustenberger (Hertha BSC): "Es war Glück, dass der Schiedsrichter keine Rote gezeigt hat. Er (Baumjohann) hat einen Fehler gemacht und wurde nicht bestraft."
VfB Stuttgart - Bayer Leverkusen 0:1
Bruno Labbadia (Trainer VfB Stuttgart): "Wir haben einen hohen Aufwand betrieben. Viele Sachen waren wirklich gut, aber das Ergebnis ist natürlich schlecht. Vor dem Eigentor waren wir nicht nah genug am Gegenspieler."
Daniel Schwaab (VfB Stuttgart): "Die Mannschaft hat eine super Leistung auf den Platz gelegt. Wir hatten das System etwas verändert, so dass wir Leverkusens Stärken etwas entschärften. Wir haben zu Teil richtig gut nach vorne gespielt, aber uns leider nicht belohnt. Dass wir dann so ein blödes Tor bekommen, ist doppelt bitter."
Sami Hyypiä (Trainer Bayer Leverkusen): "Ich bin froh über die drei Punkte. Stuttgart hat es uns schwer gemacht. In der zweiten Halbzeit waren wir bei eigenem Ballbesitz schlecht, aber wir haben gut gekämpft und hart gearbeitet."
Stefan Kießling (Bayer Leverkusen): "Wir wissen, dass wir heute nicht unser bestes Spiel abgeliefert haben, aber solche Spiele braucht man in der Saison."
VfL Wolfsburg - Schalke 04 4:0
Dieter Hecking (Trainer VfL Wolfsburg): "Aus meiner Sicht war das natürlich ein perfekter Nachmittag. Wir wollten viel Druck auf Schalke ausüben, und in der Halbzeit haben wir uns gesagt, dass wir den Gegner noch mehr zu Fehlern zwingen müssen. Ab der 50. Minute hat man dann gemerkt, dass meine Mannschaft das Spiel unbedingt gewinnen wollte. Vor allem die Art und Weise, wie wir den Rückschlag in Hannover abgeschüttelt haben, hat mir sehr gefallen."
Luiz Gustavo (VfL Wolfsburg): "Ich habe sehr schwierige und komplizierte Monate hinter mir. Ich komme direkt von der Nationalmannschaft und habe nicht so viel geschlafen. Aber ich muss immer bereit sein und ich war bereit."
Jens Keller (Trainer Schalke 04): "0:4 ist natürlich deutlich, obwohl ich mit der ersten Halbzeit vor allem mit der Defensivarbeit noch zufrieden war. Wir sind auch gut aus der Kabine gekommen, hatten zwei gute Chancen. Aber nach dem Rückstand sind wir ein bisschen auseinander gebrochen, deswegen bin ich mit dem Spiel überhaupt nicht zufrieden. Ich werde das mit der Mannschaft am Sonntag aufarbeiten. Ich kann da nicht einfach so drüber hinweggehen."
Werder Bremen - FC Augsburg 1:0
Robin Dutt (Trainer Werder Bremen): "Die Mannschaft kämpft um jeden einzelnen Punkt, deshalb war dieser Sieg auch nicht unverdient. Die Augsburger haben gut und mutig gespielt, aber wir haben uns richtig dagegengestemmt. Es ist uns aber völlig klar, dass wir weiterhin ein schwieriges Jahr vor uns haben."
Markus Weinzierl (Trainer FC Augsburg): "Eigentlich kann ich meiner Mannschaft wenig vorwerfen. Leider hat sie sich für ihren Aufwand am Ende nicht belohnen können. Sie hatten genug Chancen, um den Ausgleichtreffer zu erzielen, aber es sollte eben nicht sein."
SC Freiburg - 1. FSV Mainz 05 1:2
Christian Streich (Trainer SC Freiburg): "Ich bin sehr zufrieden - weil die Jungs das wieder gut gemacht haben. Was wir im Rahmen unserer Möglichkeiten leisten können, haben wir heute wieder gezeigt. Klar könnte man jetzt von Druck sprechen, aber ich habe ganz genau gewusst, was auf uns zukommt, und mich darauf vorbereitet."
Thomas Tuchel (Trainer FSV Mainz 05): "Ein Auswärtssieg ist immer schwer, aber wir sind jetzt alle erleichtert und zufrieden. In der Bundesliga hängen die Trauben sehr hoch, vor allem auswärts. Zwei Siege aus zwei Spielen sind mehr, als man sich wünschen kann."
Hamburger SV - 1899 Hoffenheim 1:5
Thorsten Fink (Trainer Hamburger SV): "Wir sind in den ersten Minuten ganz gut rausgekommen aus der Kabine und haben zu einem psychologisch günstigen Zeitpunkt das 1:1 gemacht. Nicht gefallen hat mir, dass wir dann wieder so auseinandergefallen sind. Das Defensivverhalten war sehr, sehr, sehr schlecht. Das war ein Lehrbeispiel, wie man es nicht macht. Wir brauchen nichts zu beschönigen, müssen aber trotzdem nach vorne schauen und uns den Kredit bei den Fans zurückholen. Die Saisonziele werden nicht revidiert."
Rene Adler (Hamburger SV): "Das war eine Demontage, absolut katastrophal. Die Fans tun mir leid. Sie müssen für diese Scheiße auch noch Geld bezahlen."
Heiko Westermann (Hamburger SV): "Wir hatten Vorgaben, aber dann machte jeder, was er wollte."
Markus Gisdol (Trainer 1899 Hoffenheim): "Ich bin sehr glücklich, denn das war ein sehr stabiler Auftritt meiner Mannschaft. Es gab wenige Phasen, in denen wir nachlässig waren. In der zweiten Halbzeit hatten wir eine Phase, in der war jeder Schuss ein Treffer. Vielleicht ist das Ergebnis am Ende auch ein bisschen zu hoch."
Eintracht Frankfurt - FC Bayern München 0:1
Armin Veh (Trainer Frankfurt): "Taktisch wollten wir wenig Ballbesitz haben. Die Bayern haben dann auch das Spiel dominiert - auch nach dem 1:0 haben sie es kontrolliert. Ich habe gedacht, unsere Zeit wird kommen, wenn wir nicht das 0:2 kassieren. Dann ist ein Tor für uns gefallen, das war ein sehr guter Zeitpunkt. Es war ein reguläres Tor, aber der Linienrichter war dagegen. Außerdem war es ein klarer Elfmeter, es war ein klares Foulspiel gegen Alexander Meier. Wenn du benachteiligt wirst, holst du keinen Punkt."
Josep Guardiola (Trainer FC Bayern): "Wir haben das Spiel viel besser kontrolliert, wenige Konter für den Gegner zugelassen. Es ist nie einfach nach Länderspielen. Wir haben sehr viele Chancen erarbeitet, und zu viele Chancen vergeben. Heute bin ich zu 100 Prozent zufrieden. Ich bin glücklich. Wir wollten ein schnelles Spiel, aber mit diesem Rasen war es unmöglich."
Manuel Neuer (FC Bayern): "Wir wollten hier nicht schön spielen und Fußball zelebrieren, sondern nur den zweiten Bundesligasieg einfahren und das ist uns geglückt."
Der 2. Spieltag im Überblick
Im Trend
Das könnte Dich auch interessieren
![carney chukwuemeka bvb 2025](https://assets.spox.com/images/v3/blt4a5f2334944e0994/SPOX.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)
![BVB Svensson](https://assets.spox.com/images/v3/blt0becfb6f5e8c202e/1600.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)
![Saquon Barkley Eagles 2025](https://assets.spox.com/images/v3/bltbe7d0fa201a3cd16/GOAL%20-%20Blank%20WEB%20-%20Facebook(1706).jpeg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)