Minimalismus gegen Offensiv-Power

Marco Heibel
11. Juni 201318:21
Alvaro Morata (l.) erzielte Spaniens entscheidenden Treffer gegen Deutschlandgetty
Werbung
Werbung

Die Favoriten in der Gruppe B haben der deutschen Mannschaft die Grenzen aufgezeigt. Zum Abschluss der Gruppenphase wird nun im direkten Duell zwischen Spanien und den Niederlanden die Hackordnung festgelegt (18 Uhr im LIVE-TICKER).

Vor dem letzten Spieltag bei der U-21-EM in Israel ist die ganz große Spannung raus in der Gruppe B. Nach jeweils zwei Siegen zum Auftakt stehen Titelverteidiger Spanien und die Niederlande vor dem direkten Aufeinandertreffen bereits als Halbfinalisten fest. Am Mittwoch treffen beide in Petach Tikwa aufeinander. Wer wird siegen und sich Platz eins in der Gruppe sichern?

Auf der einen Seite stehen die Minimalisten, auf der anderen die eiskalten Verwerter. Nach den ersten beiden Spieltagen in der Gruppe B haben Spanier und Niederländer gezeigt, dass Erfolg auf höchst unterschiedlichen Wegen erreicht werden kann.

Während die Iberer trotz klarer Überlegenheit ihre Spiele gegen Russland und Deutschland erst durch die späten Joker-Tore von Alvaro Morata jeweils mit 1:0 gewannen, traten die Niederländer bislang als die Offensivmaschine des Turniers in Erscheinung. Dem 3:2 gegen Deutschland folgte ein 5:1-Schützenfest gegen im zweiten Abschnitt dezimierte Russen.

Spanien: Drei Punkte für Platz eins

Damit ist die Ausgangslage vor dem letzten Gruppenspiel klar: Dank der deutlich besseren Tordifferenz reicht Oranje gegen Spanien ein Unentschieden, um Platz eins zu sichern und im Halbfinale auf den Zweiten der Gruppe A zu treffen. Die Mannschaft von Julen Lopetegui muss dagegen unbedingt siegen, um das vermeintlich leichtere Los auf dem Weg ins Finale zu bekommen.

Die Niederländer strotzen vor Selbstbewusstsein. "Wir wollen auch in der nächsten Partie gegen Spanien zeigen, was wir drauf haben", sagte Luuk de Jong. Der Mönchengladbacher sieht in der starken Ersatzbank eine Trumpfkarte für den weiteren Turnierverlauf: "Man sieht, dass auch unsere Einwechselspieler Tore erzielen können."

Spaniens Isco hält dem cool entgegen: "Man muss lernen, mit der Favoritenbürde umgehen zu können. Ich denke, genau das haben wir bislang sehr gut getan." Im günstigsten Fall haben die Spanier noch drei Spiele lang Zeit, ihre Lernerfolge auszubauen.

Voraussichtliche Aufstellungen

Spanien: De Gea - Montoya, Bartra, Inigo Martinez, Alberto - Illarramendi, Thiago Alcantara, Koke - Tello, Rodrigo, Isco

Niederlande: Zoet - van Rhijn, de Vrij, Martins Indi, Blind - van Ginkel, Maher, Strootman - Wijnaldum, de Jong - John

Die Gruppe B im Überblick