Die Helden der Königsklasse

SPOX
10. Dezember 201014:47
Der überragende Mann der besten Offensive der Gruppenphase: Tottenhams Gareth BaleGetty
Werbung
Werbung

Die erste Runde ist vorbei, jetzt geht's in der K.o.-Phase der Champions League ans Eingemachte. Doch zuvor stellt sich noch eine Frage: Wer waren die besten Spieler der Gruppenphase?

Torhüter

Andriy Pyatov bekam einmal richtig die Hütte voll. Im Emirates gegen Arsenal kassierten er und seine Kollegen von Schachtjor Donezk eine 1:5-Abreibung. In den übrigen fünf Spielen hielt der 26-jährige Ukrainer seinen Kasten aber vier Mal sauber. Die Folge: Donezk fuhr fünf Siege und Platz eins in der Gruppe ein. Die Schalker Saison gleicht einer Achterbahnfahrt. Auch in der Champions League ging es denkbar schlecht los. Einzige Konstante: Manuel Neuer. Der deutsche Nationalkeeper hat nach der WM noch einmal einen Schritt nach vorn gemacht.

Die weiteren Kandidaten im Steckbrief: Vincent Enyeama (Hapoel), Olivier Sorin (Auxerre), Maarten Stekelenburg (Ajax)

Rechtsverteidiger

Hinter Samuel Inkoom vom FC Basel sind nicht umsonst zahlreiche Scouts her. Unter anderem soll Bayer Leverkusen ein Auge auf den ghanaischen Nationalspieler geworfen haben. Auch wenn die Schweizer die Vorrunde nicht überstanden, das Interesse an Inkoom dürfte zugenommen haben. Branislav Ivanovic hat es in dieser Saison nicht leicht. Aufgrund von Personalproblemen muss er bei Chelsea mal innen und mal außen ran. In der Gruppenphase hatte der Serbe seinen großen Moment im Heimspiel gegen Moskau, als ihm ein schmucker Doppelpack gelang.

Die weiteren Kandidaten im Steckbrief: Dani Alves (Barcelona), Dario Srna (Donezk), Philipp Lahm (FC Bayern)

Auslosung Achtelfinale im LIVE-TICKER: Freitag, 17.12., 13 Uhr

Innenverteidiger

Bei Milan geben sich in dieser Saison mehr denn je die Superstars die Klinke in die Hand. Gerade in der Abteilung Budenzauber haben die Rossoneri ja gewaltig aufgerüstet. Fragt man aber nach, wer denn die Unersetzlichen bei Milan sind, taucht ganz oben auf der Liste schnell der Name Thiago Silva auf. Der 26-jährige Brasilianer ist längst eine der tragenden Säulen des siebenfachen Champions-League-Siegers. Toby Alderweireld stammt aus der wenig beachteten, aber grandiosen Talentschmiede von Germinal Beerschot. Ajax lockte den heute 21-jährigen Belgier schon 2004 nach Holland und fährt jetzt die Ernte ein. Zwei Tore gelangen ihm in der Gruppenphase.

Die weiteren Kandidaten im Steckbrief: Holger Badstuber (FC Bayern), Ricardo Carvalho (Real Madrid), Sulaymane Diawara (Marseille), Younes Kaboul (Tottenham), Gerard Pique (Barcelona), Nemanja Vidic (Manchester United)

Linksverteidiger

Razvan Rat ging 41 Champions-League-Spiele leer aus, doch am 6. Spieltag gegen Braga schaffte er endlich den Sprung auf die Anzeigetafel. Sein herrlicher Schuss aus dem Hinterhalt bedeutete das 1:0 für Donezk gegen Braga. Damit war auch endgültig klar, dass die Ukrainer die Gruppe G vor Topfavorit Arsenal gewinnen würden. Marcelo wäre bei Real beinahe auf dem Abstellgleis gelandet, weil Jose Mourinho in dem jungen Brasilianer keinen Verteidiger sah. Doch inzwischen liebt ihn der Trainer und Marcelo zahlt mit Leistung zurück.

Die weiteren Kandidaten im Steckbrief: Vurnon Anita (Ajax), Dariusz Dudka (Auxerre), Jeremy Mathieu (Valencia)

Weiter geht's mit Mittelfeld und Angriff

Mittelfeld defensiv

Sergi Busquets ist laut dem englischen "Telegraph" Spitzenreiter in der Kategorie "angekommene Pässe". Sein Wert: 516! In 5 Spielen! Heißt im Umkehrschluss: Es gibt nichts bei Barca, wo der 22-jährige Schlaks nicht seine Hände - pardon: Füße - im Spiel hätte. Bastian Schweinsteiger brachte die Bayern im Alleingang auf Achtelfinalkurs, als er in Basel mit zwei Treffern aus einem 0:1 ein 2:1 machte. Auch ihm merkte man die WM-Strapazen anfangs an, doch inzwischen ist der 26-Jährige längst wieder der Leader bei den Bayern.

Die weiteren Kandidaten im Steckbrief: Theo Janssen (Twente), Xabi Alonso (Real Madrid), Michael Essien (Chelsea)

Mittelfeld links

Gareth Bale war ohne Zweifel eine der auffälligsten Erscheinungen der Gruppenphase. Tottenhams linker Flügel schaffte es an den ersten vier Spieltagen immer in die SPOX-11. Legendär ist jetzt schon sein Hattrick gegen Inter, auch wenn die Spurs die Partie beim Titelverteidiger 3:4 verloren. Hapoel Tel Aviv spielte zwar keine große Rolle in der Gruppe mit Lyon, Schalke und Benfica, Eran Zahavy machte aber dennoch auf sich aufmerksam. Sein Fallrückzieher gegen Lyon: sensationell!

Die weiteren Kandidaten im Steckbrief: Cristiano Ronaldo (Real Madrid), Michel Bastos (Lyon), Jack Wilshere (Arsenal)

Mittelfeld rechts

Dass Thomas Müller nach seiner ersten echten Profisaison und einer märchenhaften Weltmeisterschaft einen Durchhänger haben würde, war zu erwarten. Doch allein schon sein Kunstschuss, mit dem er am ersten Gruppenspieltag den Abwehrriegel der Roma knackte, wäre eine Nominierung wert gewesen. Es gibt Spieler, die sind schnell. Es gibt Spieler, die sind verdammt schnell. Und es gibt Aaron Lennon. Tottenhams rechter Flügelflitzer bereitete respektable vier Treffer vor.

Die weiteren Kandidaten im Steckbrief: Jefferson Farfan (Schalke), Angel di Maria (Real Madrid), Xherdan Shaqiri (Basel)

Auslosung Achtelfinale im LIVE-TICKER: Freitag, 17.12., 13 Uhr

Mittelfeld offensiv

Mesut Özil etablierte sich bei Real auf Anhieb. Auch in der Königsklasse spielte der Ex-Bremer und Ex-Schalker stark auf. Er bereitete in den ersten beiden Gruppenspielen gegen Ajax und Auxerre je einen Treffer vor und erzielte im Topspiel gegen Milan das vorentscheidende 2:0. Carlos Martins schied mit Benfica Lissabon in der Schalke-Gruppe zwar aus, gewann aber den inoffiziellen Titel des besten Vorlagengebers der Gruppenphase mit sehr beachtlichen 5 Assists.

Die weiteren Kandidaten im Steckbrief: Douglas Costa (Donezk), Pablo Hernandez (Valencia), Andres Iniesta (Barcelona)

Angriff

Samuel Eto'o spielte unter Jose Mourinho bei Inter selten in vorderster Spitze. Doch weil Diego Milito verletzt ist, darf sich der Kameruner nun wieder nach Herzenslust austoben. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: 7 Tore und 3 Vorlagen in der Gruppenphase. Kurios: In den letzten beiden Gruppenspielen ging er komplett leer aus. Mario Gomez hatte anfangs einen schweren Stand bei den Bayern, doch dann profitierte er von den Unpässlichkeiten der Konkurrenten Klose und Olic und explodierte förmlich. Sechs Tore in drei Spielen und eine Vorlage zum Schluss gegen Basel sprechen für sich.

Die weiteren Kandidaten im Steckbrief: Lionel Messi (Barcelona), Nicolas Anelka (Chelsea), Marco Boriello (Roma), Roberto Soldado(Valencia), Rafael van der Vaart (Tottenham), Zlatan Ibrahimovic (Milan)

Die Tops & Flops der Champions-League-Gruppenphase