Die Olympischen Spiele in Peking sind voll im Gange, auch im Curling kämpfen Athletinnen und Athleten um Medaillen. Eines der Dinge, die Curling ausmacht, ist das Schrubben des Eises mit einem Besen. Warum machen die Spieler es? Hier gibt's die Erklärung.
Seit dem 4. Februar gelten die Olympischen Spiele in Peking als offiziell eröffnet. Im Curling finden jedoch bereits seit dem 2. Februar täglich Wettkämpfe statt. Am Dienstag, den 8. Februar, folgt bereits die erste Medaillenentscheidung. Im Mixed-Doubles wird um 7.05 Uhr deutscher Zeit zuerst entschieden, wer die Bronzemedaille holt. Danach, um 13.05 Uhr, steigt das große Finale um Gold und Silber. Bis zum letzten Olympia-Tag, 20. Februar, sind die Athletinnen und Athleten im Curling im Einsatz.
Auch die, die wenig Ahnung vom Curling-Sport haben, wissen zumindest, dass die Spieler dabei das Eis mit dem Besen schrubben. Doch warum eigentlich?
Curling: Warum schrubben die Spieler das Eis mit den Besen?
Im Curling ist es ja das Ziel, seinen Stein von einem Ende zum anderen so nah wie möglich ins Ziel, auch Haus genannt, zu bringen. Dabei schiebt ein Spieler den Stein zuerst an und lässt ihn dann aus, bevor die Hogline der Abspielseite überquert wird. Dann kommen die Mitspieler ins Spiel, die dann das Eis mit ihren Besen schrubben.
Je nachdem, wie stark oder schwach der Stein zu Beginn angeschoben wurde, wird der Weg bis zum Ziel mit dem Schrubben der Mitspieler beeinflusst. Beim Schrubben, das unmittelbar vor dem Stein passiert, wird die Krümmung seiner Bahn verändert, aber auch die Geschwindigkeit.
Je mehr nämlich geschrubbt wird, desto geringer ist die Bremsung des Steins. Durch das Schrubben erreicht man, dass die Eisfläche erwärmt wird und somit der Stein länger in Bewegung bleibt. Im Umkehrschluss verlängert man damit den Weg des Steines, der ansonsten früher zum Stehen gekommen wäre. Demnach wird vor allem bei Steinen geschrubbt, die eher langsamer angeschoben wurden. Die Mitspieler, die für das Schrubben verantwortlich sind, dürfen dabei den Stein nicht berühren.
Curling bei Olympia 2022: Der Zeitplan
Datum | Runde | Geschlecht |
2. Februar | Round Robin | Mixed Doubles |
3. Februar | Round Robin | Mixed Doubles |
4. Februar | Round Robin | Mixed Doubles |
5. Februar | Round Robin | Mixed Doubles |
6. Februar | Round Robin | Mixed Doubles |
7. Februar | Round Robin / Halbfinale | Mixed Doubles |
8. Februar | Medaillenentscheidungen | Mixed Doubles |
9. Februar | Round Robin | Männer |
10. Februar | Round Robin | Frauen / Männer |
11. Februar | Round Robin | Frauen / Männer |
12. Februar | Round Robin | Frauen / Männer |
13. Februar | Round Robin | Frauen / Männer |
14. Februar | Round Robin | Frauen / Männer |
15. Februar | Round Robin | Frauen / Männer |
16. Februar | Round Robin | Frauen / Männer |
17. Februar | Round Robin / Halbfinale | Frauen / Männer |
18. Februar | Medaillenentscheidungen | Männer |
19. Februar | Medaillenentscheidungen | Frauen / Männer |
20. Februar | Medaillenentscheidungen | Frauen |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

