EM 2024, Public Viewing: Wo sind die Fan Zones in Gelsenkirchen / Schalke?

Von Daniel Buse
Bei der Fan Zone in Gelsenkirchen werden nicht nur Spiel des DFB-Teams gezeigt.
© getty

Während der EM 2024 wird auch in Gelsenkirchen Fußball der Extraklasse gespielt. In der Heimat von Schalke 04 gibt es zudem eine Fan Zone, über die wir Euch hier ausführlich informieren.

Anzeige
Cookie-Einstellungen

Im Ruhrgebiet verstehen es die Menschen, Feste zu feiern. Die Möglichkeit dazu besteht während der EM 2024.

In Gelsenkirchen finden einige EM-Spiele statt. Eine Alternative, sich EM-Spiele gemeinsam mit Freunden anzusehen ist Public Viewing. Ein solches gibt es in der Heimat von Schalke 04 in einer Fan Zone, die allerdings nicht bei allen EM-Spielen geöffnet hat.

EM 2024: Wo ist die Fan Zone in Gelsenkirchen?

Gelsenkirchen veranstaltet als EM-Austragungsort das "EURO 2024 Festival", wie es die UEFA nennt.

Deswegen hat der europäische Fußballverband eine sogenannte 'Fan Zone' eingerichtet, in der diesmal das Public Viewing stattfindet. Diese Fan Zone befindet sich in Gelsenkirchen im Nordsternpark. Dort gibt es die Möglichkeit, einige der wichtigsten Spiele des Turniers auf einem großen Screen zu sehen.

Die genaue Adresse lautet:

  • Fan Zone Nordsternpark
  • Amphitheater, Grothusstr. 201
  • 45883 Gelsenkirchen
In Gelsenkirchen ist die Fan Zone nicht zu allen EM-Spielen geöffnet.
© getty

EM 2024: Wann ist die Fan Zone in Gelsenkirchen geöffnet?

Die Fan Zone Nordsternpark ist in der EM-Zeit vom 14. Juni bis zum 14. Juli an allen Tagen bis auf den 27. Juni, 3. Juli, 4. Juli, 8. Juli und 11. Juli geöffnet.

Bis zu 6.000 Fans werden zum Public Viewing ins Amphitheater eingelassen, sollte diese Zahl erreicht werden, gibt es einen Einlassstopp.

Programm Public Viewing Nordsternpark

DatumSpielEinlass
14. JuniDeutschland vs. Schottland16 Uhr
16. JuniSerbien vs. England13 Uhr
19. JuniDeutschland vs. Ungarn13 Uhr
20. JuniSpanien vs. Italien13 Uhr
23. JuniDeutschland vs. Schweiz17 Uhr
26. JuniGeorgien vs. Portugal16 Uhr
30. JuniAchtelfinale16 Uhr
9. JuliHalbfinale18.30 Uhr
10. JuliHalbfiale18.30 Uhr
14. JuliFinale15 Uhr

Auf dem Programm im Nordsternpark stehen laut UEFA:

  • Fußballaktivitäten
  • Musik, Diskussionen, Games
  • E-Sports
  • Übertragung aller EM-Spiele

EM 2024: Kostet die Fan Zone in Gelsenkirchen Eintritt?

Der Eintritt zur Fan Zone in Gelsenkirchen ist frei. Es wird außerdem kein Ticket benötigt, um in den Nordsternpark zu kommen.

Wer dort etwas essen oder trinken möchte, hat natürlich dazu auch die Gelegenheit.

EM 2024: Darf man in den Fan Zones Alkohol trinken?

Ja, Alkohol ist in den Fan Zones nicht verboten. Neben alkoholfreien Getränken wird auch Bier ausgeschenkt.

Wo gibt es in Deutschland während der EM weitere Fan Zones?

Gelsenkirchen ist nur eine der zehn Städte, in denen es während der EM eine Fan Zone geben wird. In den neun weiteren Austragungsorten sind diese ebenfalls geplant.

Die anderen Städte mit Fan Zones sind:

Antonio Rüdiger steht im deutschen EM-Kader.
© getty

EM 2024: Der Kader der deutschen Nationalmannschaft

PositionName
TorManuel Neuer (FC Bayern München)
TorMarc-André ter Stegen (FC Barcelona)
TorOliver Baumann (TSG Hoffenheim)
AbwehrJoshua Kimmich (FC Bayern München)
AbwehrAntonio Rüdiger (Real Madrid)
AbwehrNico Schlotterbeck (BVB)
AbwehrWaldemar Anton (VfB Stuttgart)
AbwehrJonathan Tah (Bayer Leverkusen)
AbwehrRobin Koch (Eintracht Frankfurt)
AbwehrMaximilian Mittelstädt (VfB Stuttgart)
AbwehrBenjamin Henrichs (RB Leipzig)
AbwehrDavid Raum (RB Leipzig)
MittelfeldToni Kroos (Real Madrid)
MittelfeldAleksandar Pavlovic (FC Bayern München)
MittelfeldChris Führich (VfB Stuttgart)
MittelfeldPascal Groß (Brighton & Hove Albion)
MittelfeldJamal Musiala (FC Bayern München)
MittelfeldRobert Andrich (Bayer Leverkusen)
MittelfeldIlkay Gündogan (Kapitän, FC Barcelona)
MittelfeldLeroy Sané (FC Bayern München)
MittelfeldFlorian Wirtz (Bayer Leverkusen)
AngriffThomas Müller (FC Bayern München)
AngriffNiclas Füllkrug (BVB)
AngriffKai Havertz (FC Arsenal)
AngriffMaximilian Beier (TSG Hoffenheim)
AngriffDeniz Undav (VfB Stuttgart)