EM 2024, Public Viewing: Wo sind die Fan Zones in Frankfurt?

Von Daniel Buse
In Frankfurt gibt es ein Public Viewing bei allen 51 EM-Spielen.
© getty

In Frankfurt werden alle 51 EM-Spiele bei einem großen Public Viewing gezeigt. Wo dieses stattfindet und was Ihr dort außer Fußball schauen noch erleben könnt, verraten wir Euch hier.

Anzeige
Cookie-Einstellungen

Bei der Fußball-EM 2024 in Deutschland werden alle Fans mitfiebern. Das können sie nicht nur in den zehn EM-Stadion, sondern auch bei Public Viewings in eigens eingerichteten Fan Zones.

Eine solche gibt es auch in Frankfurt. Fans, die keine Karten für ein EM-Spiel bekommen haben, können dort EM-Stimmung bei allen 51 Partien genießen.

EM 2024: Wo ist die Fan Zone in Frankfurt?

Frankfurt ist einer von zehn EM-Austragungsorten in Deutschland - und dort gibt es nicht nur den Fußball im Stadion, sondern auch beim "EURO 2024 Festival", wie es die UEFA nennt.

Der europäische Fußball-Verband hat eine sogenannte 'Fan Zone' eingerichtet, in der es ein Public Viewing gibt. Diese Fan Zone befindet sich in Frankfurt am Mainufer. Dort hat man die Möglichkeit, alle 51 Spiele des Turniers auf einem großen Screen zu sehen.

Die genaue Adresse lautet:

  • Fan Zone Mainufer
  • Untermainkai 20
  • 60329 Frankfurt am Main
Frankfurt ist eine von zehn Host Cities der EM 2024.
© getty

EM 2024: Wann ist die Fan Zone in Frankfurt geöffnet?

Die Fan Zone Mainufer, ist vom 14. Juni bis zum 14. Juli täglich geöffnet, also auch an spielfreien Tagen. Während der Gruppenphase geht es jeden Tag um 13 Uhr los, um Mitternacht ist Schluss. Während der K.-o.-Runde ist die Fan Zone von 15 bis 0 Uhr geöffnet, an Samstagen und Sonntagen von 13 bis 0 Uhr. Bis zu 10.000 Fans können zum Public Viewing kommen, mit einem Ampelsystem wird angezeigt, ob es gerade nur in die Fan Zone gehen kann oder ob noch Platz beim Public Viewing ist.

Auf dem Programm am Mainufer stehen laut UEFA:

  • ein schwimmendes Stadion und andere Fußballplätze
  • Musik, Diskussionen, Spiele auf der großen Bühne
  • Übertragung aller 51 EM-Spiele

EM 2024: Kostet die Fan Zone in Frankfurt Eintritt?

Der Eintritt zur Fan Zone in Frankfurt ist - wie in allen anderen Städten auch frei. Es wird kein Ticket benötigt, um am Mainufer reinzukommen.

Wer dort etwas essen oder trinken möchte, kann das natürlich machen.

EM 2024: Darf man in den Fan Zones Alkohol trinken?

Ja, Alkohol ist in den Fan Zones erlaubt. Neben alkoholfreien Getränken wird auch Bier ausgeschenkt.

Wo gibt es in Deutschland während der EM weitere Fan Zones?

Frankfurt ist nur eine der zehn Städte, in denen es während der EM eine Fan Zone gibt. In den neun weiteren Austragungsorten sind diese auch vorgesehen.

Die weiteren Städte mit Fan Zones sind:

Jonathan Tah ist eine wichtige Stütze des DFB-Teams.
© getty

EM 2024: Der Kader der deutschen Nationalmannschaft

PositionName
TorManuel Neuer (FC Bayern München)
TorMarc-André ter Stegen (FC Barcelona)
TorOliver Baumann (TSG Hoffenheim)
AbwehrJoshua Kimmich (FC Bayern München)
AbwehrAntonio Rüdiger (Real Madrid)
AbwehrNico Schlotterbeck (BVB)
AbwehrWaldemar Anton (VfB Stuttgart)
AbwehrJonathan Tah (Bayer Leverkusen)
AbwehrRobin Koch (Eintracht Frankfurt)
AbwehrMaximilian Mittelstädt (VfB Stuttgart)
AbwehrBenjamin Henrichs (RB Leipzig)
AbwehrDavid Raum (RB Leipzig)
MittelfeldToni Kroos (Real Madrid)
MittelfeldAleksandar Pavlovic (FC Bayern München)
MittelfeldChris Führich (VfB Stuttgart)
MittelfeldPascal Groß (Brighton & Hove Albion)
MittelfeldJamal Musiala (FC Bayern München)
MittelfeldRobert Andrich (Bayer Leverkusen)
MittelfeldIlkay Gündogan (Kapitän, FC Barcelona)
MittelfeldLeroy Sané (FC Bayern München)
MittelfeldFlorian Wirtz (Bayer Leverkusen)
AngriffThomas Müller (FC Bayern München)
AngriffNiclas Füllkrug (BVB)
AngriffKai Havertz (FC Arsenal)
AngriffMaximilian Beier (TSG Hoffenheim)
AngriffDeniz Undav (VfB Stuttgart)