Lahm: "Fußballer sind überbezahlt"

Robert Seiwert
13. Oktober 200917:57
Bayerns Philipp Lahm sagt, dass Fußballer rein von der Leistung her überbezahlt seienGetty
Werbung
Werbung

Lahm spricht über Geld und Homosexuelle (17.33 Uhr). Juventus Turin wildert angeblich in der Bundesliga (15.30 Uhr). Der Vertrag zwischen Lionel Messi und Barcelona soll ungültig sein (12.12 Uhr). Joachim Löw soll Terim-Nachfolger werden (11.43 Uhr). Lincoln wird wieder ein Thema bei der Eintracht (10.51 Uhr). Manchester City hat mal wieder einen Hochkaräter im Visier (9.12 Uhr).

17.57 Uhr: Der Ticker und Philipp Lahm verabschieden sich für heute mal wieder. Aber nicht vergessen: Um 20 Uhr tickert SPOX das Halbfinale der U-20-WM zwischen Brasilien und Costa Rica live! Viel Spaß dabei und einen schönen Abend noch.

17.33 Uhr: Philipp Lahm stand dem "Playboy" zur Verfügung - zum Interview nur natürlich! Dort traf er folgende interessante Aussage: "Rein von der Leistung betrachtet, sind wir überbezahlt. Aber diesen enormen öffentlichen Druck, den hast du nur bei uns." Auch zur ewigen Homosexuelle-im-Fußball-Diskussion äußerte er sich: "Allein von der prozentualen Verteilung im ganzen Land muss es auch schwule Profifußballer geben. Der Spieler, der sich jetzt outen würde, der geht jedes Wochenende vor zigtausend Zuschauern seinem Job nach. Ein Guido Westerwelle spielt nicht jedes Wochenende vor 60.000 Zuschauern Fußball."

17.13 Uhr: Wolfsburg stattet Südafrika vor der WM schonmal einen Besuch ab. "Die Winterpause ist in dieser Saison sehr kurz, wir werden deshalb noch im alten Jahr das Training aufnehmen und im Januar dann das Kurztrainingslager in Südafrika absolvieren", erklärte VfL-Coach Armin Veh.

16.50 Uhr: Der AC Milan wurde häufiger mal mit den beiden brasilianischen Talenten Neymar (Santos) und vor allem Hernanes (Sao Paulo) in Verbindung gebracht. Dem wiederspricht Augusto Frederico Pena, dessen Spieleragentur die beiden vertritt: "Ich habe von Milan noch kein konkretes Angebot für die beiden Spieler erhalten", sagte er gegenüber "Calciomercato.it".

16.31 Uhr: SPOX-Kolumnist Raphael Honigstein hat sich mal wieder in gewohnt witziger Weise zur Premier League geäußert. Dazu gibt's etwas weiter unten auch eine spannende Diashow.

16.28 Uhr: Chinedu Obasi hat einen Traum: "Irgendwann möchte ich in England spielen" verriet der Hoffenheimer dem "kicker": "Aber das hat Zeit. Jetzt bin ich in Hoffenheim und möchte hier erfolgreich sein." Außerdem gibt der Stürmer zu, dass "die Füße doch etwas anderes machen, als der Kopf mir sagt" und dass er die "Balance zwischen Spaß und Vernunft finden" müsse.

16.13 Uhr:Wolfgang Fahrian, WM-Keeper 1962, hat einen Herzinfarkt erlitten und liegt im Krankenhaus auf der Intensivstation. Beim 68-Jährigen muss zudem zunächst eine Lungenentzündung bekämpft werden. "Natürlich machen wir uns große Sorgen, aber wir wissen: Er ist in den besten Händen", wird seine Ehefrau Karola zitiert. Gute Besserung!

16.06 Uhr: Salvatore Zizzo hat es übel erwischt: Außenbandanriss, 6 bis 9 Monate Ausfall. Dabei hatte der Amerikaner erst zu Saisonbeginn seinen ersten Profivertrag bei Hannover 96 unterschrieben.

15.56 Uhr: Einer guten Nachricht für Stuttgart (12.55 Uhr) folgt eine schlechte: Der VfB ist vom DFB zu einer Strafe in Höhe von 35.000 Euro verurteilt worden. Beim Spiel gegen Frankfurt waren im Stuttgarter Fanblock eine Rauchbombe sowie mehrere Knallkörper gezündet und teilweise Richtung Spielfeld geworfen worden. Zudem wurden sieben Ordnungskräfte im Fanblock verletzt.

15.30 Uhr: Nicht erst seit seinem Debüt für Jogis Nationalelf hat Jerome Boateng auf sich aufmerksam gemacht. Wie "Tuttosport" berichtet, soll Juventus Turin Interesse am 21-Jährigen bekunden. Späher der Alten Dame sollen Boateng bereits in Hamburg beobachtet haben. Vor einigen Wochen stand Schalkes Rafinha auf Juves Zettel, auch der Hoffenheimer Andy Beck taucht immer wieder in der italienischen Presse auf. Wer wird's denn jetzt?

15.09 Uhr: Fabio Capello wird morgen bei der Partie der Three Lions gegen Weißrussland auf Steven Gerrard verzichten müssen. "Er konnte das Training nicht beenden, weil ihn die Leiste zwickt. Er geht zurück nach Liverpool", erklärte Capello.

14.59 Uhr: Wie die "Sun" vermeldete, soll Stefan Kießling eine Option beim FC Arsenal sein. "Vor vier Jahren wollte Arsenal Kießling von Nürnberg ausleihen, aber das war nicht drin", wird sein Berater Ali Bulut zitiert: "Jetzt und auch in der Zukunft ist das aber möglich." SPOX wollte es genauer wissen, und telefonierte soeben persönlich mit Bulut. Der sagte, dass seit fünf Monaten kein Verein mehr bei Kießling angefragt habe. Und selbst damals seien die Gunners nicht unter den Interessenten gewesen. Was in Zukunft passiere, wisse man natürlich nie, so Bulut, aktuell fühle Kießling sich aber sehr wohl in Leverkusen. Ein Wechsel sei deshalb im Moment überhaupt kein Thema.

14.41 Uhr: Wir fragen uns: Was wird denn jetzt aus Patrick Vieira? "Im Januar wird nichts passieren, aber ich werde Inter im Juni verlassen", sagte er der "Sun". Aha, und wohin? "Ich weiß noch nicht, ob ich in der Premier League oder der Ligue 1 spielen will." Ok, danke für die Info.

14.36 Uhr: Stevan Jovetic ist bei der Fiorentina auf dem Weg zum neuen Superstar. Die Frage ist - wie lange noch? "Manchester United und Real Madrid wollten ihn, bevor er nach Italien ging", verriet sein Berater gegenüber "Fiorentinanews.com": "Ich möchte nicht ausschließen, dass sich die beiden Teams wieder um ihn bemühen. Jetzt kostet er allerdings 25 Millionen Euro. Er ist mehr oder weniger das gleiche wie Edin Dzeko wert."

14.27 Uhr:Darm-Alarm in der Schweiz! Der tagelange Durchfall von Kapitän Alexander Frei, Diego Benaglio und Benjamin Huggel bereitet Coach Ottmar Hitzfeld schlaflose Nächte. Zumindest können alle drei vor der Partie gegen Israel wieder am Lauftraining teilnehmen - mit Zwischenstopp auf der Toilette... Ein unreiner Mixer soll den Magen-Darm-Infekt übrigens ausgelöst haben.

13.20 Uhr: Kaum nähert sich der Winter, kochen die Spekulationen wieder hoch. Laut "Corriere dello Sport" hat der AC Milan seinen Kaka-Nachfolger in Frankreich gefunden. Dabei handelt es sich im Ederson von Olympique Lyon. "Er besitzt alle Qualitäten, um Kakas Erbe bei Milan zu werden", sagte sein Berater.

13.02 Uhr: Emile Heskey könnte zum FC Liverpool zurückkehren. Im Winter soll Pool-Coach Rafa Benitez laut "Daily Star" 1,5 Millionen Pfund für den Nationalspieler bieten, der bei Aston Villa nur die Bank wärmt. Heskey willl unbedingt zur WM, braucht dafür aber Spielpraxis.

12.55 Uhr: Ein kleiner Lichtblick für den VfB Stuttgart: Alexander Hleb ist nach seiner Verletzung wieder ins Training eingestiegen und kann laut den Schwaben "problemfrei trainieren". Schon am Samstag könnte der Weißrusse gegen Schalke wieder auf dem Platz stehen.

12.52 Uhr: Nicht nur Ronaldinho gewann den Golden Foot Award (11.24 Uhr), sondern auch Karl-Heinz Rummenigge kam diese Ehre zuteil. Ihm wurde der Karriere-Award von Prinz Albert II. persönlich in Monaco überreicht. Herzlichen Glückwunsch.

12.45 Uhr: Zu der Türkei-Idee (11.43 Uhr) sagte Löw: "Das ist kein Thema für mich. Das sind nur Spekulationen."

12.41 Uhr: Thomas Hitzlsperger steht morgen gegen Finnland in der Startelf, Arne Friedrich in der Innenverteidigung. Im Sturm darf Cacau ran! Piotr Trochowski bekommt vor heimischem Publikum auch seinen Einsatz.

12.38 Uhr: Los geht's mit der Pressekonferenz des DFB in Hamburg. Jogi legt los.

12.12 Uhr: Der Super-Vertrag zwischen Lionel Messi und Barcelona soll illegal sein! Zumindest, wenn es nach Philippe Piat, dem Präsidenten der Spielervereinigung FIFPro, geht. Messi hatte vor kurzem bis 2016 bei Barca verlängert und besitzt eine Ausstiegsklausel in Höhe von 250 Millionen Euro. "Nach den geltenden Bestimmungen darf die Dauer eines Vertrags nur zwischen einem und fünf Jahren betragen", erklärte Piat gegenüber "AFP". Zu den 250 Millionen sagte er: "Es gibt Statuten, die eine solche Klausel reglementieren. Eine solche Summe ist jedoch zu hoch, sie entspricht nicht dem Geiste der FIFA. Ich habe die verantwortliche Kommission der FIFA angeschrieben und warte auf eine Antwort."

12.03 Uhr:update zu Löw-Türkei: Der ehemalige Coach Fatih Terim wollte gar nicht abdanken: "Ich habe nie gesagt, dass ich zurücktrete", soll er gesagt haben. "Ich wurde falsch verstanden. Aber nachdem der Präsident meinen Rücktritt in der Presse verkündet hat, konnte ich nicht mehr zurück. Dabei hatte man mir zwei Tage vorher noch versichert, bis 2012 mit mir weiterarbeiten zu wollen." Typischer Fall von dumm gelaufen...

11.43 Uhr: ... Die Türkei will Jogi Löw als Nationaltrainer! Berichten mehrerer türkischer Medien zufolge will der türkische Fußball-Verband Löw ein Angebot für die Nachfolge des zurückgetretenen Fatih Terim unterbreiten. Jogi könne dann ab 2010 übernehmen. Was haltet Ihr von diesem Angebot?

11.41 Uhr: Ich darf Euch schonmal die Presse-Konferenz des DFB im Live-Ticker ans Herz legen. Da wird garantiert auch folgendes Thema angesprochen...

11.32 Uhr: 1860 München sucht laut "tz" einen "spielstarken Sechser" Ervin Skela hatte den Löwen abgesagt, da tauchen schon die nächsten Namen auf: Theo Lucius (3 Einsätze für Holland) und Abubakari Yakubu (13 Länderspiele für Ghana) sollen auf Sportdirektor Miki Stevics Zettel stehen.

11.24 Uhr: Wie "SkySport24" berichtet, hat Ronaldinho den Golden Foot Award gewonnen! Bei dieser Auszeichung handelt es sich um eine Anerkennung der gesamten fußballerischen Karriere. Es dürfen nur Spieler nominiert werden, die mindestens 29 Jahre alt sind. Dieses Jahr waren es Gigi Buffon, Figo, Gerrard, Giggs, Henry, Raul, Totti, Beckham und Trezeguet. 2008 hatte Roberto Carlos den Award abgestaubt.

11.09 Uhr: Passend zum letzten Eintrag meldete sich jetzt Torsten Frings zum Thema WM zu Wort. Allerdings etwas anders, als gewohnt: "Wenn ich bei der WM nicht dabei bin, geht die Welt auch nicht unter", sagte der Werderaner der "Syker Kreiszeitung": "Ich kann nur Leistung bringen und mich anbieten. Wenn der Trainer sich trotzdem gegen mich entscheidet, was willste dann noch machen. Rumheulen und jammern bringt doch nichts."

11.00 Uhr: Gestern hatte Jogi Löw in der "Bild" ja schon verkündet, dass Bayerns Thomas Müller im November wohl mit auf Länderspiel-Reise gehen wird. Auch nicht ganz uninteressant ist diese Aussage von Löw: "Wir haben jetzt einen 30er Kader, zu dem Kießling und Frings gehören. Ich traue beiden die WM zu."

10.51 Uhr: Was zum Ende der vergangenen Transferperiode nicht geklappt hatte, wird jetzt wieder konkret: Lincoln soll zu Frankfurt wechseln! "Er ist meines Wissens nicht transferiert worden, weshalb er nochmal ein Thema werden könnte", sagte Eintracht-Coach Michael Skibbe der "Frankfurter Rundschau": "Dann muss man halt sehen, ob das darstellbar ist, ob das machbar ist für Eintracht und auch für ihn." Beide kennen sich noch aus ihrer Zeit bei Galatasaray Istanbul.

10.35 Uhr: In Bremen fragt man sich, wie lange Shooting-Star Mesut Özil noch das Werder-Trikot tragen wird. Sein Vertrag läuft 2011 aus, Allofs will verlängern - Özil noch nicht. "Wir wollen einen Spieler wie Mesut halten. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass wir das nicht immer schaffen", gestand Allofs der "Bild": "Aber auch, dass dann ein anderer kommt."

10.30 Uhr: Bitter für den BVB: Tamas Hajnal wird einige Zeit lang ausfallen. Laut Klubangaben hatte sich der Mittelfeld-Mann schon am 3. Oktober gegen Gladbach einen Bandabriss im linken Sprunggelenk zugezogen. Wie lange der Ungar letztendlich ausfallen wird, ist noch nicht bekannt.

10.18 Uhr: Italiens Fabio Cannavaro tippt schonmal die WM: "Brasilien und Spanien sind allen einen Schritt voraus, wir kommen gleich dahinter. Dazu noch ein paar andere Teams", sagte er gegenüber "Ansa" und witzelte: "Wenn ich den Titel noch einmal gewinne, höre ich mit dem Fußball auf."

10.05 Uhr: Von einer "Golden Generation" will Frank Lampard nichts mehr hören. So hatte FA-Geschäftsführer Adam Crozier die Three Lions anno 2001 genannt. "Uns diesen Namen zu geben war, als ob man auf unser Versagen nur gewartet hätte", sagte Lampard gegenüber englischen Medien: "Das war für uns Spieler frustrierend. Über 'Generationen' können wir sprechen, wenn wir endlich mal was gewinnen."

9.49 Uhr: Herthas neuer Coach Friedhelm Funkel hat so seine eigenen Ansichten: "Angesichts unserer engen finanziellen Grenzen verschwende ich keine Gedanken an Neuzugänge. Warum auch? Die Mannschaft ist top", erklärte er der "Super Illu": "Es gibt absolut keine Defizite, die etwa meinem Vorgänger im Amt, Lucien Favre, anzulasten wären."

9.40 Uhr: Adrian Mutu wandelt auf Joe Simunic' Spuren. Rumänien-Coach Razvan Lucescu warf den Fiorentina-Star kurzerhand aus der Nationalmannschaft, weil der ein paar Tage vor der Partie gegen Serbien in einer Disco gesichtet wurde. Das berichtet "Libertatea". "Er hat bewiesen, dass er dem rumänischen Trikot keinen Respekt zollt", sagte Team-Manager Ionat Lupescu gegenüber "Calciomercato".

9.30 Uhr: Thomas Schaaf kann am Samstag gegen Hoffenheim wohl wieder mit Torsten Frings und Philipp Bargfrede rechnen. Beide konnten gestern schmerzfrei trainieren. "Bei mir ist alles wieder okay, ich bin zu 100 Prozent einsatzfähig", erzählte Frings dem "kicker".

9.25 Uhr: Den Tim Wiese mögen sie in Hamburg immer noch nicht. Jogi Löw hatte das Stadion für die Fans öffnen lassen, damit die den DFB-Kickern beim Trainieren zuschauen konnten. Der Bremer wurde bei jedem Ballkontakt übelst ausgepfiffen. Wiese ließ dann cool ein paar Bälle rein, und alle hatten wieder beste Laune. So wird's gemacht.

9.12 Uhr: Knapp 75 Millionen Euro für Franck Ribery, Carles Puyol und Yaya Toure im Tausch gegen Robinho und Vincent Kompany und jetzt 25 Millionen Euro für Brasiliens Nationalverteidiger Maicon. Bei Manchester City stehen die Zeichen mal wieder auf Geldausgeben im großen Stil. Der Deal soll bereits im Januar über die Bühne gehen. Das berichtet die "Sun". So will es zumindest City-Coach Mark Hughes. Angeblich darf der ehemalige Stürmer des FC Bayern München 120 Millionen Euro im kommenden Transferfenster ausgeben. Maicons Berater Antonio Caliendo ließ verlauten, dass sein Klient nicht abgeneigt ist, nach England zu wechseln. Auch ManUnited soll am 28-Jährigen dran sein. Caliendo will für Maicon ein Wochengehalt von knapp 100.000 Euro rausholen.

9.01 Uhr: Heiß begehrter Sheva! Praktisch jeder europäische Top-Klub war vor knapp zehn Jahren hinter Andrej Schewtschenko her, nachdem dieser mit Dynamo Kiew 1999 ins Champions-League-Halbfinale gestürmt war. "Ich hatte Angebote vom FC Barcelona und von Manchester United, als ich 22 war. Aber das Angebot vom AC Milan hat mich damals mehr überzeugt", sagte der Ukrainer. Seine Wahl hat er nie bereut: "Ich habe mit Milan alles gewonnen und mich in Mailand immer wohl gefühlt. Ich bin sehr zufrieden mit meiner Karriere", so der 33-Jährige. Seine Karriere will er nun in der Heimat bei Dynamo Kiew ausklingen lassen.

8.56 Uhr: Zlatan Ibrahimovic kann's nicht lassen. Der Stürmer des FC Barcelona lästert in regelmäßigen Abständen über seinen Ex-Arbeitgeber Inter Mailand. "Es gibt nicht viele Spieler bei Inter, die den Unterschied ausmachen. Wenn es dort ein Problem geben würde, dann würde es ihnen schwer fallen, sich erholen", so der Schwede im "Barcelona Magazin". An Barca liebt Ibrakadabra insbesondere die Winner-Mentalität. "Wenn bei Barcelona jemand nicht zur Verfügung steht, dann haben wir Spieler, die sie ersetzen können. Genau das macht Barcelona zu einer großen Mannschaft. Hier zählt nur der erste Platz oder gar nichts. Ich möchte immer Erster werden und nicht Zweiter, Dritter oder Vierter", so Ibrahimovic.

8.49 Uhr: Guten Morgen zusammen! Langsam wird's kalt in der Republik. Was gibt's dagegen Besseres als die heißesten News und Gerüchte aus der weiten Welt des Fußballs. Auf geht's...

Der Montag im Ticker