In der schottischen Meisterschaft sind die Glasgow Rangers oft unterfordert, daher macht sich Trainer Walter Smith für die Einführung einer Europaliga der Top-Klubs stark.
Der Trainer des Renommierklubs Glasgow Rangers hat die Monotonie in der schottischen Meisterschaft offenbar satt und will eine europäische Liga einführen.
"Die Rangers und Celtic Glasgow sind großartige Klubs, die mehr verdienen als den Titelkampf in Schottland. Anderen großen Klubs in Europa geht es genauso", sagte Walter Smith am Mittwoch auf einer Pressekonferenz.
Teilnehmer aus Skandinavien, Portugal und Holland
Nach seinen Vorstellungen sollen die beiden erfolgreichsten schottischen Vereine auf europäischer Bühne spielen. "Die Champions League gibt es bereits, aber es sollte parallel dazu eine europäische Liga geben, die samstags spielt", führte Smith aus.
Die weiteren Teilnehmer sollen demnach aus Portugal, Skandinavien und den Niederlanden kommen.
"Unsere Reservemannschaft kann dann um die schottische Meisterschaft spielen, sie dafür stark genug. Außerdem können dann auch andere Vereine mal Meister werden", so Smith.
Im Trend
Das könnte Dich auch interessieren
![carney chukwuemeka bvb 2025](https://assets.spox.com/images/v3/blt4a5f2334944e0994/SPOX.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)
![BVB Svensson](https://assets.spox.com/images/v3/blt0becfb6f5e8c202e/1600.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)
![Saquon Barkley Eagles 2025](https://assets.spox.com/images/v3/bltbe7d0fa201a3cd16/GOAL%20-%20Blank%20WEB%20-%20Facebook(1706).jpeg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)