Nach dem enttäuschenden Champions-League-Aus muss sich Borussia Dortmund mit der Europa League begnügen. Dort treffen die Schwarz-Gelben in den Playoffs auf den schottischen Meister Glasgow Rangers. Datum, Termin, Übertragung im TV und Livestream - SPOX zeigt Euch alles, was Ihr zur Paarung wissen müsst.
Während Borussia Dortmund in den vergangenen drei Jahren stets die K.o.-Phase erreichen konnte, hat man es in der Spielzeit 2021/22 nicht geschafft, das Achtelfinale der Königsklasse zu erreichen. Stattdessen mussten die Schwarz-Gelben als Gruppendritter nach sechs Spielrunden in die Europa League absteigen.
Dort kämpft der amtierende DFB-Pokalsieger in den Playoffs der Europa League um den Einzug ins Achtelfinale. Klubs, die aus der Champions League zur Europa League stoßen, spielen dabei gegen einen Gruppenzweiten aus der Europa League. Gruppenerste stehen bereits fix im Achtelfinale. Darunter auch Bayer Leverkusen und Eintracht Frankfurt. Vizemeister RB Leipzig ging denselben Weg wie die Dortmunder. Als Gruppendritter der Champions League sind die Roten Bullen ebenfalls in den Playoffs der Europa League im Einsatz. Gegner der Sachsen ist Real Sociedad.
gettyEine Auslosung für die Playoff-Spiele hat es bereits gegeben. Der BVB trifft zwei Mal (Hin- und Rückspiel) auf den schottischen Meister und Traditionsverein Glasgow Rangers.
Wann genau treffen die beiden Klubs aufeinander und wo werden die Partien live im TV und Livestream übertragen? SPOX zeigt es Euch.
BVB vs. Rangers, Playoffs der Europa League: Datum, Termin, Übertragung im TV und Livestream
Bis die Playoff-Hinrunde in der Europa League losgeht, vergeht einige Zeit. Erst am 17. Februar 2022 begegnen sich der BVB und die Rangers zum ersten Mal. Gespielt wird in Dortmund, um 18.45 Uhr wird das Duell im Signal-Iduna-Park angepfiffen. Auf das Rückspiel müssen die Fans dann deutlich weniger warten. Exakt eine Woche später, am 24. Februar, steigt das zweite Duell in der schottischen Großstadt Glasgow.
Die Übertragungsrechte für die Europa League besitzt in dieser Saison die RTL Mediengruppe. Im Free-TV bei RTL und RTL Nitro sowie im Livestream bei RTL+werden zahlreiche Europa-League-Partien übertragen. Da die Duelle zwischen Borussia Dortmund und den Glasgow Rangers noch in weiter Ferne liegen, gibt es noch keine konkreten Details zur Übertragung. Was garantiert sein wird, ist, dass der Privatsender RTL sich darum kümmern wird.
Der Livestream bei RTL+, der früher TVNow hieß, ist kostenpflichtig. Nach Ablauf eines kostenlosen Probemonats fallen 4,95 Euro je Monat an.
Playoffs der Europa League: Die Paarungen im Überblick
Team 1 | Team 2 | Hinspiel | Rückspiel |
Sheriff Tiraspol | Sporting Braga | 17. Februar 2022, 18.45 Uhr | 24. Februar 2022, 21.00 Uhr |
Borussia Dortmund | Glasgow Rangers | 17. Februar 2022, 18.45 Uhr | 24. Februar 2022, 21.00 Uhr |
Zenit St. Petersburg | Betis Sevilla | 17. Februar 2022, 18.45 Uhr | 24. Februar 2022, 21.00 Uhr |
FC Barcelona | SSC Neapel | 17. Februar 2022, 18.45 Uhr | 24. Februar 2022, 21.00 Uhr |
FC Porto | Lazio Rom | 17. Februar 2022, 21.00 Uhr | 24. Februar 2022, 18.45 Uhr |
RB Leipzig | Real Sociedad | 17. Februar 2022, 21.00 Uhr | 24. Februar 2022, 18.45 Uhr |
Atalanta Bergamo | Olympiakos Piräus | 17. Februar 2022, 21.00 Uhr | 24. Februar 2022, 18.45 Uhr |
FC Sevilla | Dinamo Zagreb | 17. Februar 2022, 21.00 Uhr | 24. Februar 2022, 18.45 Uhr |