In den Tagen vor dem Start der neuen Bundesliga-Saison stellt SPOX alle 18 Klubs in einer Vorschau-Serie vor - mit allen Transfers, Hintergründen und der Saison-Prognose. Zum Abschluss: Der FC Bayern München.
6. April: Bayern München sichert sich durch einen 1:0-Sieg in Frankfurt bereits am 28. Spieltag den 23. Meistertitel. 25. Mai: Arjen Robben schießt den FC Bayern zum lang ersehnten fünften Titel im Landesmeistercup/Champions League. 1. Juni: Der FC Bayern zwingt den VfB Stuttgart im DFB-Pokal-Finale mit 3:2 in die Knie.
Das historische Triple war perfekt. 2012/13 - es war die Saison der Superlative für den FC Bayern. Unzählige Rekorde purzelten, die Gegner, u.a. Juventus Turin und der FC Barcelona, hissten die weiße Flagge. Ein Jahr nach dem Vize-Triple waren die Bayern da, wo sie sich seit jeher am liebsten sehen: national und international ganz oben.
Es gibt keinen besseren Zeitpunkt, die (angeblich) beste Mannschaft der Welt dem (angeblich) besten Trainer der Welt zu übergeben, um sportlich alles vielleicht noch ein bisschen besser zu machen.
FCB 2014 Meister? Jetzt mit dem Hyundai Bundesliga Tippspiel die Saison durchtippen!
Das ist neu
Danke Jupp, Servus Pep. 20 Tage nach dem Abschied von Jupp Heynckes wurde Pep Guardiola als neuer Trainer vorgestellt. Der Mann, der in vier Jahren mit dem FC Barcelona 14 Titel holte und eine Mannschaft formte, die unbestritten den aufregendsten und ästhetisch einzigartigen Fußball spielte.
Guardiola brachte seine Vertrauten Domenec Torrent (Co-Trainer), Carlos Planchart (Scout und zuständig für die Gegner-Analyse), Lorenzo Buenaventura (Fitnesstrainer) und Manuel Estiarte (persönlicher Berater) mit nach München. Zudem kam Video-Analyst Lars Kornetka von Schalke 04.
Von den drei Neuzugängen kommt für die erste Elf zum Bundesligastart nur Thiago Alcantara infrage. Guardiola setzte die 25-Millionen-Euro-Verpflichtung seines Ziehsohns aus Barcelona kurzfristig bei den Klubbossen durch.
Jan Kirchhoff ist näher an der Stammelf als das viele erwartet haben. Gegen Manchester City und im DFB-Pokal gegen Rehden wurde der Ex-Mainzer jeweils nach knapp einer Stunde für Bastian Schweinsteiger eingewechselt.
37-Millionen-Euro-Mann Mario Götze stieg erst letzten Freitag ins Mannschaftstraining ein und soll laut Guardiola im Testspiel des FC Bayern kommenden Sonntag beim ungarischen Meister Györi ETO FC ein paar Einsatzminuten bekommen.
Die Taktik
4-3-3, 4-1-4-1, 4-2-3-1, 3-4-3 - in der Vorbereitung probierte Guardiola sämtliche Systeme aus. Er ließ Philipp Lahm im Mittelfeld spielen, schickte Xherdan Shaqiri statt über den linken Flügel durchs Zentrum und stellte Thomas Müller als falschen Neuner auf. Dante spielte in der Schlussphase im Super-Cup gegen Dortmund (2:4) im Mittelfeld.
Bei Guardiola muss im Prinzip jeder Spieler alles spielen können. Der Coach setzt Flexibilität voraus; so hat er aus dem FC Barcelona die jahrelang beste Vereinsmannschaft der Welt geformt.
Javi Martinez, der in seiner ersten Bayern-Saison neben Bastian Schweinsteiger auf der Doppel-Sechs überzeugen konnte und im Champions-League-Finale gegen den BVB bester Mann auf dem Platz war, wird voraussichtlich vermehrt in der Innenverteidigung eingesetzt werden.
Im Mittelfeld hat Guardiola selbst ohne Martinez und dem wechselwilligen Gustavo ein Überangebot: Schweinsteiger, Kroos, Thiago, Ribery, Robben, Müller, Shaqiri, Götze. Die Starbesetzung soll es Guardiola ermöglichen, mit wechselndem Personal verschiedene Systeme spielen zu lassen, ohne dass dabei Qualität verloren geht.
Durch den Abgang von Mario Gomez haben Mandzukic und Pizarro zwar einen Konkurrenten im Angriff weniger, mit Müller und Götze hat Guardiola aber zwei Spieler, die er gerne nominell als Stürmer aufbietet.
Der Spieler im Fokus
Mario Götze. 37 Millionen Euro Ablöse, jede Menge Enttäuschung und Unverständnis bei Borussia Dortmund, eine hartnäckige Verletzung, angeblich kein Wunschspieler von Guardiola. Götzes Start beim FC Bayern hätte kaum schwieriger sein können.
Dabei hat der 21-Jährige alle Voraussetzungen, um eine Weltkarriere hinzulegen: Technik, Spielverständnis, Instinkt und die Intuition, fast immer den richtigen Ball im richtigen Moment auch unter Druck zu spielen.
Götze ist noch kein kompletter Spieler, ihm fehlt öfter noch die Entschlossenheit vor dem Tor und auch sein Defensivspiel muss er noch verbessern.
Anders als beim BVB hat Götze in München enorme Konkurrenz. Wenn Götze aber seine volle körperliche Fitness wiedererlangt, wird er für den FC Bayern sehr wichtig werden und viele Spiele machen - ob im offensiven Mittelfeld oder in vorderster Front als falscher Neuner.
Das Interview
SPOX: Guardiola hat mit Thiago seinen Wunschsspieler bekommen. Warum wollte er genau diesen Spieler haben?
Guardiola-Kenner Matias Manna: Thiago kommt aus Barcas Nachwuchsschule La Masia, er kennt die Idee Guardiolas und kann auf vielen Positionen eingesetzt werden. Bei der U-21-Europameisterschaft war er sehr dominant und mit Isco der beste Spieler des Turniers. Thiago ist ein sehr guter Mittelfeldspieler. Er verharrt nie in seiner Position, spielt mit hoher läuferischer Intensität, ist ständig in Bewegung und schafft Räume.
SPOX: Der Konkurrenzkampf in München ist aber schon jetzt enorm.
Manna: Aber Bayern hat keinen Spieler wie Thiago. Verstehen Sie mich nicht falsch, Bayern hat sehr gute Spieler, aber Thiago ist anders. Toni Kroos kommt ihm am nächsten, aber er spielt passiver, statischer. Müller ist dagegen ein guter "Raumdeuter", so sagt ihr doch in Deutschland. Guardiolas Wunsch ist es, mehr Spieler im Mittelfeld zu haben als der Gegner, um dort das Spiel zu dominieren.
SPOX: Was wird aus dem defensiven Sechser Javi Martinez?
Manna: Wenn Thiago kommt, könnte Javi eine Position zurück in die Innenverteidigung rutschen. Es gehört auch zu Guardiolas Konzept attackierende Abwehrspieler zu haben. Sie sollen angreifen. Guardiola hat seine Leistungen als Verteidiger bei Athletic Bilbao sehr gelobt. Marcelo Bielsa ist ein brillanter Coach und hat Javi auch meistens auf dieser Position eingesetzt.
SPOX: Was könnte Guardiola noch ändern?
Manna: Bayern war letztes Jahr ein sehr vertikales Team, sie haben viel über die Außen angegriffen. Der Spieler mit den meisten Pässen im Finale der Champions League war Alaba zu Ribery, 18 Mal hat er ihm den Ball zugespielt. Guardiola will mehr in der Mitte des Platzes spielen. Jeder Coach der Welt will seinen Stil spielen lassen, wenn er in einen Klub kommt. Aber Guardiola ist sehr intelligent, er hat die Mannschaft studiert und passt sich ihr an.
Hier geht's zum kompletten Interview mit Pep-Kenner Matias Manna
Die Prognose
Im Laufe der Vorbereitung kapitulierte die Liga vor den übermächtig erscheinenden Bayern. Experten prophezeiten Langeweile an der Spitze der Bundesliga - auf Jahre hinaus. Andere Experten warnten eindringlich vor einer Drei-Klassen-Gesellschaft: die Bayern, Borussia Dortmund und der Rest.
Der BVB ist in der Tat der einzige Gegner, den der FC Bayern in der anstehenden Saison wirklich ernstnehmen muss. Einen Durchmarsch wie in der letzten Saison wird es allerdings nicht geben. Dafür gibt es noch zu viele Unbekannte: Wie schnell verinnerlichen die Bayern Guardiolas Philosophie und Spielsystem? Wie funktioniert die Integration von Mario Götze? Wie reagieren die potentiellen Stammspieler, die nicht regelmäßig zum Einsatz kommen?
Guardiola hat den vielleicht besten Kader in Europa zur Verfügung. Ohne Qualitätsverlust sollten die Bayern in der Lage sein, unterschiedliche Systeme zu spielen. Alles andere als die erfolgreiche Titelverteidigung wäre für den FC Bayern und insbesondere Pep Guardiola eine große Enttäuschung.
Das letzte Mal konnten die Münchner übrigens 2005 und 2006 zwei Meistertitel in Folge holen. 2014 wird diese Durststrecke beendet sein.
Alle Infos zum FC Bayern München
Im Trend
Das könnte Dich auch interessieren
![carney chukwuemeka bvb 2025](https://assets.spox.com/images/v3/blt4a5f2334944e0994/SPOX.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)
![BVB Svensson](https://assets.spox.com/images/v3/blt0becfb6f5e8c202e/1600.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)
![Saquon Barkley Eagles 2025](https://assets.spox.com/images/v3/bltbe7d0fa201a3cd16/GOAL%20-%20Blank%20WEB%20-%20Facebook(1706).jpeg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)