Italiens früherer Weltmeister-Macher Marcello Lippi hat in Chinas Meisterschaft mit Guangzhou Evergrande zum dritten Mal in Serie den Titel gewonnen und im Anschluss sein Karriereende als Trainer verkündet.
"Das war mein letztes Spiel als Cheftrainer dieses Klubs", sagte Lippi auf der Pressekonferenz nach dem entscheidenden 1:1 bei Shandong Luneng: "Ich werde bald 67 Jahre alt, und da möchte ich nicht mehr Trainer sein." Vielmehr strebe er eine Tätigkeit als sportlicher Leiter an.
Lippis Team hatte zum Abschluss der Super-League-Saison seinen Drei-Punkte-Vorsprung auf Verfolger Peking Guoan durch das Remis bei Shandong erfolgreich verteidigt.
Für Asiens Champions-League-Sieger von 2013 und Bayern Münchens Halbfinal-Gegner bei der vorjährigen Klub-WM in Marokko bedeutete der Erfolg schon die vierte Meisterschaft in Serie.
Lippi, der 2006 bei der WM-Endrunde in Deutschland als Trainer von Titelgewinner Italien den größten Triumph seiner Laufbahn gefeiert hatte, verbuchte seinen insgesamt 18. Titelgewinn als Coach.
Marcello Lippi im Steckbrief
Im Trend
Das könnte Dich auch interessieren
![carney chukwuemeka bvb 2025](https://assets.spox.com/images/v3/blt4a5f2334944e0994/SPOX.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)
![BVB Svensson](https://assets.spox.com/images/v3/blt0becfb6f5e8c202e/1600.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)
![Saquon Barkley Eagles 2025](https://assets.spox.com/images/v3/bltbe7d0fa201a3cd16/GOAL%20-%20Blank%20WEB%20-%20Facebook(1706).jpeg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)