Real-Coach Carlo Ancelotti kennt die spanische Primera Division scheinbar noch nicht in- und auswendig (13.28 Uhr). Bayern-Sportdirektor Matthias Sammer ist nach dem Länderspiel Spaniens außer sich über den Zustand der Münchner Nationalspieler (11.18 Uhr). Eintracht Frankfurt hat endlich den Vaclav Kadlec-Transfer unter Dach und Fach gebracht (12.15 Uhr). Und Radamel Falcao schiebt den Wechselgerüchten um seine Person einen Riegel vor (18.22 Uhr).
Top News
Matthias Sammer ist stinksauer auf den spanischen Verband (11.18 Uhr)
Joselu fliegt bei Frankfurt aus dem Kader (12.03 Uhr)
Eintracht Frankfurt verpflichtet Vaclav Kadlec (12.15 Uhr)
Dorlan Pabon wechselt zum FC Valencia (12.37 Uhr)
Carlo Ancelotti unterläuft ein Fauxpas auf der Pressekonferenz (13.28 Uhr)
Klaas-Jan Huntelaar fällt für vier Wochen aus (14.42 Uhr)
Radamel Falcao will beim AS Monaco bleiben (18.22 Uhr)
Heiße Gerüchte
Joseph Akpala könnte zum FC Reading wechseln (11.38 Uhr)
Florian Thauvin steht vor einem Wechsel zu Newcastle United (12.48 Uhr)
Wilde Gerüchte
Arsenal interessiert an Lars Bender und Michu (12.24 Uhr)
Bayer Leverkusen will Papiss Cisse verpflichten (17.08 Uhr)
Seite 2: Ancelotti mit PK-Fauxpas
18.38 Uhr: Und mit dieser Meldung verabschieden wir uns heute! Ich hoffe euch hat das Ganze Spaß gemacht, auch wenn die Hammermeldungen heute ausgeblieben sind. Die kommen bestimmt dann alle morgen, also behaltet bloß wieder Rund um den Ball im Auge. Auch wenn ich dann frei habe - das wird bestimmt super! Schönen Sonntag euch noch!
18.22 Uhr: Den ganzen Tag kursierten schon Gerüchte um einen Abgang von Radamel Falcao bei AS Monaco. Arsenal, Manchester United, Manchester City, Chelsea - alle sollten interessiert sein. Jetzt hat der Kolumbianer den Wechselgerüchten allerdings einen Riegel vorgeschoben. "Das ist alles falsch. Auch die Zahlen, die da genannt werden. Ich glaube an das Projekt hier in Monaco und ich werde bleiben." Na denn...
17.59 Uhr:Fußball-Revoluition an der Stamford Bridge! Manche haben es sich gewünscht, manche finden es passt nicht zum Fußball, die Hawk-Eye-Technologie. Übrigens: Die Technik zeigte (korrekterweise) "no goal".
17.37 Uhr: Pavel Pogrebnyak, ehemaliger Stürmer des VfB Stuttgart in der Bundesliga, denkt über eine Rückkehr nach Russland nach. Der 29-jährige wechselte vor einem Jahr vom FC Fulham nach Reading, erzielte allerdings nur fünf Treffer in der Premier League und stieg mit seinem Verein ab. Dem Daily Star erklärte er: "Bislang gibt es nichts Konkretes, aber ich denke ich bin soweit, dass ich über Angebote aus Russland nachdenken würde. Ich habe dem Klub mitgeteilt, dass ich mich nach neuen Möglichkeiten umsehe. Wenn ich allerdings bleibe, werde ich mein Bestes geben." Mal sehen, ob sich da jemand meldet.
17.24 Uhr: Wigan Athletic würde gerne Nick Powell von Manchester United für eine Saison ausleihen. Das berichtet zumindest der "Mirror". Owen Coyle, seit diesem Sommer Manager der Latics, wollte Powell schon als er bei Bolton war und probiert es nun wieder. Und die Erfolgschancen scheinen gut zu stehen. Powell selbst will angeblich zu Wigan - trotz Interesse von Watford und Middlesboroguh.
17.08 Uhr: Das wäre was ganz wildes! "Caughtoffside.com" berichtet von einem Leverkusener Interesse am Ex-Freiburger Papiss Demba Cisse. Nach seinem überragenden Einstand mit 13 Toren in 14 Spielen auf der Insel, konnte der Senegalese in den letzten 36 Spielen nur noch acht mal einnetzen. Angeblich ist Leverkusen bereit rund 12 Millionen Euro für den Angreifer zu zahlen. Ich sage: Najaaa... Was sagt ihr?
16:53 Uhr: Nach Informationen des "dailyweekender" aus Japan soll Yoichiro Kakitani bei mehreren Bundesliga-Klubs auf dem Zettel stehen. Namentlich genannt wird bei den Interessenten bisher allerdings nur Borussia Dortmund. Der 23-jährige Japaner gilt als das größte Talent der J-League und ist für einige - wen wundert's? - "the next Kagawa". In der laufenden Saison traf Kakitani in 19 Spielen zehn Mal.
16.39 Uhr: In weniger als einer Stunde muss Eintracht Braunschweig beim BVB ran. Das erste Spiel ging ja bekanntlich mit 0:1 gegen Werder Bremen verloren. Nun ist ein neuer Stürmer beim Aufsteiger im Gespräch, der in der Offensive für mehr Durchschlagskraft sorgen soll. Wie "fotbolltransfers.com" berichtet soll man an Johan Larsson von IF Elfsborg interessiert sein. In Schweden erzielte der 23-jährige in 19 Spielen drei Treffer. Ob er damit der erwünsche Torjäger in Deutschland sein kann?
16.22 Uhr: Glückwünsche gehen von unserer Seite raus an Cristiano "everybody's darling" Ronaldo. Der Portugiese steht heute vor seinem 200. Spiel für Real Madrid. Dabei kommts mir wie gestern vor, dass er aus Manchester kam...
16.08 Uhr: Und gleich nochmal der AC Mailand: Nachdem bisher hauptsächlich von dem FC Arsenal und dem FC Liverpool als Interessenten für PSG-Verteidiger Mamadou Sakho berichtet wurde, soll nun plötzlich Milan die besten Karten haben. Der französische Nationalspieler würde angeblich rund 10 Millionen Euro kosten.
15.54 Uhr: Mal was Neues über den AC Milan: Die hätten gerne Adem Ljajic vom AC Florenz als neue Offensivkraft. Da der aber offenbar zu teuer für die Rossoneri ist, sollen sie nun ihre Fühler nach Keisuke Honda von ZSKA Moskau ausgestreckt haben. Doch auch dort kann man sich bisher nicht über die Ablöse einig werden. Moskau hätte gerne sechs Millionen, Milan möchte nur drei zahlen. Darunter zu leiden hat der FC Genua. Die hätten nämlich gerne M'Baye Niang - Milan will aber erst verkaufen, wenn sie einen Ersatz haben. Kompliziert das Ganze...
15.48 Uhr: Und er ist zurück! Mit Currywurst und Pommes vor der Brust geht es jetzt weiter. Schauen wir mal, was sich während meiner Abwesenheit so getan hat...
15.25 Uhr: Für alle, die den Tickerer vermissen, er hat sich löblicherweise aufgemacht, die halbe Redaktion mit einem "gesunden" Mittagessen zu versorgen. Applaus dafür!
15.02 Uhr: Einen lustigen Spot haben die Kollegen von NBC zum Start der Premier League produziert. Wir wissen ja alle, was die Amis so von "unserem" Fußball halten.
14.42 Uhr: Böse, böse. Als wäre die 4:0-Klatsche gestern nicht schon genug gewesen fällt Schalke-Torjäger Klaas-Jan Huntelaar mit einem Innenband-Teilabriss für mindestens vier Wochen aus. Das hat die "BILD" eben bei "twitter" vermeldet. Von unserer Seite aus: Gute Besserung!
14.33 Uhr: Der VfB Stuttgart ist ja eher so semi-gut in die Saison gestartet. In der Europa League-Quali gerade so durchgewürgt, im DFB-Pokal relativ dreckig gewonnen und nun in der Liga keinen Punkt aus den ersten beiden Spielen geholt. Kein Wunder, dass da nun natürlich wieder Spekulationen aufkommen. Laut "realitatea.net" haben die Schwaben Interesse an Alexandru Bourceanu, Kapitän von Steaua Bukarest, dem letztjährigen Europa League-Gegner des VfB Stuttgart. Wahrscheinlich müsste der VfB aber doch wohl erstmal William Kvist loswerden oder was meint ihr?
14.20 Uhr: Gute Nachrichten gibt es bei Raphael Varane zu vermelden: Der 20-jährige Innenverteidiger von Real Madrid verpasste das Ende der letzten Saison wegen einer Meniskusverletzung und ist immer noch nicht zurück im Mannschaftstraining. Jetzt dementierte der Franzose allerdings Medienberichte nach denen er einen Rückschlag in seinem Heilungsprozess erlitten habe. Über "twitter" verkündete er, dass es derzeit keine Probleme gebe. Während der Saisonvorbereitung von Madrid begann Varane wieder mit leichtem Training.
14.09: Gehen wir nochmal rüber nach Italien. Dort sucht Inter Mailand offenbar noch nach Verstärkungen für die kommende Saison. Oder doch eher für die entferntere Zukunft? Objekt der Begierde ist nach verschiedenen italienischen Medienberichten Saphir Taider vom FC Bologna. Noch sind sich die Teams allerdings nicht über die Ablösesumme einig geworden. Mailand möchte nur sechs Millionen zahlen, Bologna fordert bislang noch acht.
13.54 Uhr: Besser vorbereiten auf die Saison wollen sich scheinbar noch Manchester United und Trainer David Moyes. Trotz des überzeugenden Ligaauftakts. Moyes will weiterhin seinen ehemaligen Schützling Marouane Fellainivom FC Everton zu den Red Devils locken. Noch ist der Schotte allerdings nicht bereit die festgeschriebene Ablösesumme von 24 Millionen Pfund zu bezahlen und bietet derzeit nur rund 18 Millionen. Die Toffees hingegen haben kein Interesse daran nach Moyes auch noch Fellaini an United zu verlieren und es ist davon auszugehen, dass sie den Belgier nur ziehen lassen, wenn seine festgeschriebene Ablösesumme bezahlt wird.
13.28 Uhr:Perfekt vorbereitet auf die Primera Division hat sich der neue Real-Coach Carlo Ancelotti wohl noch nicht. Auf einer Pressekonferenz sprach der Italiener über die aktuellen Machtverhältnisse in "La Liga" und machte dabei einen Absteiger und Zweitligisten etwas stärker, als er in Wahrheit ist: "Die Liga ist sehr ausgeglichen. Neben Real Madrid und dem FC Barcelona sind da zum Beispiel noch Atletico Madrid oder Real Saragossa, die über sehr starke Mannschaften verfügen." Während Barcelona und die beiden Teams aus Madrid in der vergangenen Saison tatsächlich auf den ersten drei Plätzen der Liga landeten, stieg Saragossa als Tabellenletzter allerdings in die spanische Segunda Division ab. Der 54-jährige versuchte den Fauxpas im Anschluss mit seiner Nervosität zu erklären: "Für mich ist es etwas Besonderes, es ist normal, dass ich aufgeregt bin."
13.08 Uhr: Ein weiterer großer Name könnte dem "Daily Star" zufolge auf Insel wechseln. An Oscar Cardozo, Torjäger von Benfica Lissabon, sollen aber nicht Chelsea, ManUnited oder Arsenal interessiert sein, sondern West Ham United. Coach Sam Allardyce soll mit dem Fitnesszustand von Andy Carroll unzufrieden sein und wünscht sich einen neuen Mann für die Sturmspitze. Cardozo erzielte in der vergangenen Saison in 46 Pflichtspielen für Lissabon 31 Tore. Ob ihm West Ham als Ziel allerdings genügt? Was meint ihr?
12.48 Uhr: Florian Thauvin, 20-jähriges Mittelfeldtalent von OSC Lille, hat bei der U-20-WM in der Türkei vor rund einem Monat offenbar das Interesse internationaler Top-Klubs geweckt. Thauvin stand bei allen sieben Spielen in der Startaufstellung des Turniersiegers und erzielte dabei drei Treffer, darunter auch sein Doppelpack zum 2:1-Sieg im Halbfinale gegen Ghana. Ein Angebot über 10 Millionen Euro von Newcastle United soll nun von Lille akzeptiert worden sein. Olympique Marseille und der AS Monaco wollen den Linksfuß aber wohl ebenfalls verpflichten. In der vergangenen Saison erzielte Thauvin für Lille in 32 Ligaspielen 10 Treffer.
Seite 3: Sammer sauer auf spanischen Verband
12.37 Uhr: Der FC Valencia hat offenbar seinen Soldado-Nachfolger gefunden. Dorlan Pabon, der in der letzten Saison in der Rückrunde vom FC Parma an Betis Sevilla ausgeliehen war und in 17 Spielen in Spanien 8 Tore erzielen konnte, kommt für rund acht Millionen Euro zum Team von Miroslav Dukic. Möglich macht es eine Ausstiegsklausel in seinem Vertrag.
12.24 Uhr: Damit ihr keine Entzugserscheinungen bekommt, hier euer täglicher Wenger: Nach der gestrigen 1:3-Niederlage gegen Aston Villa werden die Rufe nach Neuzugängen bei den Gunners noch lauter. Neue Objekte der Begierde sollen nun Swansea-Stürmer Michu und Bayer Leverkusens Lars Bender sein. Erneut soll Arsenal aber schlechte Karten haben. Für Michu, der in der vergangenen Saison 18 Premier League-Tore erzielte, sollen die Londoner zwar rund 30 Millionen Euro zu zahlen bereit sein, Swansea-Trainer Michael Laudrup erklärte allerdings: "Wenn Arsenal ein spätes Angebot abgibt, weiß ich, dass die Antwort "Nein" sein wird, egal wie hoch es ist. Wir brauchen nun mal auch Zeit um einen Ersatz zu finden. Bei Bender wiederum bissen die Gunners schon im Winter auf Granit und scheiterten mit einem 19 Millionen Pfund-Angebot. Aber keine Angst, es kommen bestimmt noch neue Namen in den Schlagzeilen.
12.15 Uhr: Und nochmal ein kurzer Nachtrag zum Kollegen Kadlec: Alle, die noch Zweifel hatten können die Beruhigungstabletten wieder weglegen. Der Transfer des Tschechen ist von Frankfurt nun offiziell bestätigt worden und damit in trockenen Tüchern.
12.03 Uhr: Ein neuer Stürmer ist offenbar im Anflug (11.21 Uhr), ein anderer macht offenbar aber schon Ärger. Der Spanier Joselu, der in dieser Saison von Hoffenheim an Frankfurt ausgeliehen ist, saß nachdem er gegen Berlin noch in der ersten Elf stand gegen Bayern München nur auf der Tribüne. Als Frankfurt-Coach Armin Veh nach dem Spiel auf die Personalie angesprochen wurden sagte er nur: "Über den Namen möchte ich heute nicht reden." Grund für Vehs Ärger sind angeblich die Trainingsleistungen des 23-jährigen.
11.52 Uhr: Davide Astori, 5-maliger italienischer Nationalspieler und Leistungsträger bei Cagliari Calcio, steht offenbar kurz vor einem Wechsel zum SSC Neapel. Der 26-jährige, der beim Confederations Cup sein erstes Nationaltor erzielte, soll zwischen 13 und 15 Millionen Euro kosten und zusammen mit Raul Albiol die neue Innenverteidigung beim Vizemeister bilden.
11.38 Uhr: Neues zu Joseph Akpala: Der Nigerianer, der bei Werder Bremen offenbar keine Zukunft mehr hat und nach nur einem Jahr an der Weser wieder zum Verkauf steht, trainiert laut "BILD"-Informationen nun zur Probe beim FC Reading in der zweiten englischen Liga mit. Bleibt abzuwarten, ob Bremen damit einen Abnehmer für den Stürmer gefunden hat.
11.21 Uhr: Wir dürfen wohl wieder einen Neuzugang in der Bundesliga begrüßen. Zahlreiche Medien berichten, dass Eintracht Frankfurt nach wochenlangen Verhandlungen offenbar doch noch den Transfer von Vaclav Kadlec perfekt gemacht hat. Der 21-jährige, der in der laufenden Saison drei Tore in vier Spielen für Sparta Prag erzielen konnte, soll rund 3,2 Millionen kosten und im Laufe der nächsten Woche ins Mannschaftstraining einsteigen.
11.18 Uhr: Den Anfang macht bei unserem Ticker heute Matthias Sammer. Der Bayern-Sportdirektor war trotz des Sieges über Eintracht Frankfurt nicht glücklich und machte seinem Ärger bei der "Bild" Luft: "Javi kam in einem Zustand zurück - da habe ich für den spanischen Verband überhaupt kein Verständnis. Das ist eine Unverschämtheit für diese Spieler. Diese Spieler sind froh und glücklich, für diesen Verband zu arbeiten. Aber was man ihnen zumutet, ist eine Unverschämtheit. Javi war völlig leer. Deshalb hat der Trainer ihn nicht mitgenommen." Auch Bayern-Neuzugang Thiago war offenbar nicht in dem Zustand, den sich die Bayern erhofft hatten. Sammer weiter: "Die Kommunikation ist eine Katastrophe. Die Einladungen zu den Länderspielen kommen sauspät. Und dann erfahren wir auch ganz spät, wann unsere Spieler zurückkommen. So geht man nicht miteinander um!" So viel böses Blut direkt am frühen morgen. Was meint ihr, ist Sammers Ärger gerechtfertigt?
11.17 Uhr: Guten Morgen! Nach dem turbulenten Bundesliga-Samstag mit gleich sieben Spielen und der ein oder anderen Überraschung wird es am heutigen Sonntag wohl etwas ruhiger werden. Umso mehr Zeit bleibt um Rund um den Ball zu verfolgen. Auf zu einer neuem Tag mit News, Gerüchten und allem was dazu gehört!
Im Trend
Das könnte Dich auch interessieren
![carney chukwuemeka bvb 2025](https://assets.spox.com/images/v3/blt4a5f2334944e0994/SPOX.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)
![BVB Svensson](https://assets.spox.com/images/v3/blt0becfb6f5e8c202e/1600.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)
![Saquon Barkley Eagles 2025](https://assets.spox.com/images/v3/bltbe7d0fa201a3cd16/GOAL%20-%20Blank%20WEB%20-%20Facebook(1706).jpeg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)