Real Madrid peilt das Achtelfinale an

SPOX
02. November 201012:38
Nach neun Spieltagen steht Real Madrid mit Cristiano Ronaldo (M.) an der Spitze der Primera DivisionGetty
Werbung
Werbung

Real Madrid strotzt nach den Erfolgen in der Liga vor Selbstvertrauen. Am Mittwoch treten die Königlichen beim AC Milan an und können dort den Einzug ins Achtelfinale perfekt machen.

Nach nur 100 Tagen bei Real Madrid haben Mesut Özil und Sami Khedira die Sieger-Mentalität der Königlichen bereits verinnerlicht. "Bei Real wissen wir, was wir können. Wir fahren auch zum AC Mailand, um zu gewinnen", sagte Özil vor dem Duell in der Champions League zwischen dem 17-maligen italienischen Fußball-Meister und dem spanischen Rekord-Titelträger am Mittwoch (20.30 Uhr im LIVE-Ticker).

Auch Khedira trägt die spanische Variante der "Mia-san-Mia"-Einstellung zur Schau. "Als Real Madrid reist man mit einem ganz anderen Selbstverständnis zu solch einem Spiel - bei allem Respekt vor Milan", sagte der 23-Jährige dem " kicker".

Für Özil ist die Partie in Italien, bei der Real bereits am 4. Spieltag den Achtelfinal-Einzug perfekt machen kann, nur ein weiterer Schritt in Richtung des großen Ziels: "Wir wollen in diesem Jahr den Titel in der Champions League den Titel holen."

Özil und Khedira mit Durchbruch gegen Milan

Ihren Durchbruch auf der internationalen Bühne erlebten Khedira und Özil beim 2:0 im ersten Gruppenduell gegen Mailand vor zwei Wochen.

Damals traf Özil zum Endstand, wurde von den Fans mit Standing Ovations gefeiert und von Mourinho zum "magischen Mesut" gemacht. Khedira war der Chef im Mittelfeld, durfte sich ebenso über das Lob des Trainers freuen und erhielt beste Kritiken in der Presse.

Spätestens nach diesem Auftritt war klar, dass sich der Wechsel nach Madrid für die beiden Jungstars gelohnt hat. "Ich fühle mich jetzt schon bestätigt, dass dieser Schritt der richtige für mich ist", sagt Khedira: "Ich werde mich als Mensch und Spieler weiterentwickeln." Und auch Özil ist von seinem Arbeitgeber begeistert: "Wir sind Teil eines Mythos. Das merken wir in jedem Spiel."

Basel kann Geschichte schreiben

Teil eines Mythos ist Thorsten Fink zwar noch nicht, aber der Trainer des Schweizer Meisters und Pokalsiegers FC Basel kann sich zumindest einen Platz in den Geschichtsbüchern seines Klubs sichern.

Mit einem Sieg gegen den AS Rom können die Schweizer, die noch nie die K.o.-Runde der Königsklasse erreicht haben, in der Bayern-Gruppe E das Tor zum Achtelfinale weit aufstoßen. Das Spiel vor zwei Wochen in Rom konnte die Mannschaft Finks, der seinen Vertrag vor wenigen Tagen um zwei Jahre verlängert hat, überraschend mit 3:1 für sich entscheiden.

Fabregas verletzt

Den Einzug ins Achtelfinale können die beiden Londoner Stadtrivalen FC Chelsea und FC Arsenal perfekt machen. Dabei trifft Chelsea auf Spartak Moskau, Arsenal muss bei Schachtjor Donezk antreten.

Die Gunners, die mit 14 Treffern nach drei Spielen einen Torrekord aufgestellt haben, müssen in der Ukraine allerdings auf den an der Achillessehne verletzten spanischen Weltmeister Cesc Fabragas verzichten.

Özil und Khedira Reals Hoffnungsträger